Der kommende Bürgerstammtisch der Niederbarnimer Grünen am 02.08.2013 um 19:30 Uhr steht unter dem Motto “Last Minute” und findet an gewohnter Stelle in “Leo´s Restauration”, Schönower Sr. 59, 16341 Panketal, statt.
Weil ihr neuer Spot nur zu gut in die aktuelle Jahres- und Reisezeit passt und sich als Einstieg in eine Diskussion gut eignet, haben wir die Filmstudentin Johanna Ickert – bekannt geworden durch den Film “ENERGIELAND” – eingeladen, beim ersten grünen Stammtisch nach der Sommerpause mit Ihnen und uns zu diskutieren. Ene Zusage von ihr liegt bereits vor.
Inspiriert durch die Klimaschutzorganisation “atmosfair” gingen Studenten der Hochschule für Film und Fernsehen «Konrad Wolf» in Potsdam-Babelsberg in ihrem Spot «Last Minute» der Frage nach, warum Menschen meinen, so viel fliegen zu müssen, obwohl es bekanntermaßen klimaschädlich ist?
Regiestudentin Johanna Ickert befragte eine Vielzahl von Fluggästen über ihre Motivation.
Wir hatten als Barnimer Grüne Johanna Ickerts Film “Energieland” vergangenes Jahr bereits in mehreren Orten des Landkreises Barnim vorgeführt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Direktkandidat*innen zur Landtagswahl aufgestellt
Am Montag, dem 27.11., wählten die Mitglieder des Kreisverbands Barnim von Bündnis 90/Die Grünen ihre Direktkandidaten für die 3 Barnimer Wahlkreise zur Landtagswahl im September nächsten Jahres.
Steffi Bernsee, Sprecherin des Kreisverbandes, eröffnete die Mitgliederversammlung mit ihren positiven Eindrücken vom gerade zu Ende gegangenen Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe. Sie betonte: „Ich möchte, dass wir hier im Barnim auch diesen Mut haben. Mut und Zuversicht, dass wir die Depression in der Gesellschaft überwinden können. Und dass wir Menschen erreichen können mit unseren Ideen für eine gute Zukunft.“
Nach überzeugenden Vorstellungen wurden jeweils mit großer Mehrheit als Direktkandidaten gewählt:
Weiterlesen »
Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien
Wir möchten Euch gerne einladen, mit uns in der Zukunftswerkstatt an Ideen, Konzepten und Lösungen für die großen Herausforderungen der Zukunft zu werkeln. Dieses Mal treffen wir uns in Weesow…
Weiterlesen »
EU-Abgeordneter Daniel Freund in Bernau – Antidemokratische Tendenzen ernst nehmen
„Die Wiederherstellung vieler, durch die bisherige PiS-Regierung systematisch zerstörter rechtstaatlicher und demokratischer Strukturen in Polen wird erhebliche Anstrengungen und Zeit beanspruchen.“ Diese Erwartung äußerte der Europaabgeordnete Daniel Freund (Grüne/B90) vor dem Hintergrund dem Europarecht widersprechender Entscheidungen beispielsweise im Rechtswesen und der Rechtssprechung, die in den vergangenen 8 Jahren in Polen erfolgten. Er weilte anlässlich der Vorführung des Dokumentarfilmes „Polen an der Grenze“, in dem er als einer der Protagonisten zu sehen war, am vergangenen Sonntag in Bernau.
Weiterlesen »