ein Theater- und Kneipenabend
Samstag, 10.8. um 19.30 in Eberswalde, Café im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio, Puschkinstr. 13, 16225 Eberswalde und
Sonntag, 11.8. um 20.30 in der Eismanufaktur Bernau, Alte Post, Breitscheidstr. 11, 16231 Bernau
Wir laden ein!
Im Wahlkampf geht es ja immer um Versprechen und die Einhaltung der Versprechungen der letzten Jahre …
Mit dem Thema „Versprechen“ haben sich das Kanaltheater, die Uckermärkischen Bühnen Schwedt und das Theater neben dem Turm aus Marburg auseinandergesetzt. Wir haben jetzt die Gelegenheit, das Stück noch einmal in Bernau und Eberswalde zu sehen!
Der Eintritt ist frei, die Zahl der Plätze aber limitiert. Reservierung bitte unter kv.barnim@gruene.de
In Eberswalde ist Axel Vogel dabei, in Bernau Danilo Zoschnick.
Zwei Männer, zwei Meinungen, kein Kompromiss in Sicht?
Der eine sehnt sich nach Versprechen – und der andere will davon gar nichts wissen. Sie diskutieren, streiten, tragen uns ihre Standpunkte vor, suchen nach Gemeinsamkeiten, buhlen um unsere Zustimmung und versuchen Mehrheiten zu finden. Aber ist ein Kompromiss möglich, wenn Meinungen so weit auseinander gehen? Oder sind alle Kompromisse immer nur Notlösungen, faule Kompromisse?
Können sie uns überzeugen? Finden wir zusammen eine bessere Lösung, bei der alle glücklich werden? Was versprechen wir uns davon? Wir wollen miteinander ins Gespräch kommen und gemeinsam spielerisch Versprechen aus Politik, Liebe, Werbung, zwischen Eltern und Kindern, unter die Lupe nehmen.
Wir versprechen Ihnen einen unterhaltsamen Abend.
Mit Klaus Gramüller & Carsten Wilhelm, Text: Rolf Michenfelder, Regie: Heike Scharpff, Dramaturgie: Katja Kettner, Ausstattung: Sebastian König, Musik: Ansgar Tappert, Kostümteam: Lena Buchwald, Produktionsleitung: Tine Elbel, Regieassistenz: Lisa Weymanns.
____________________________________
Der Eintritt ist frei, die Zahl der Plätze aber limitiert. Reservierung bitte unter kv.barnim@gruene.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Barnimer Kulturpreis 2020 ausgeschrieben
Bündnis 90/Die Grünen im Barnim schreiben auch in diesem Jahr den Barnimer Kulturpreis aus. Den Preis 2020 verstehen wir gleichzeitig als Zeichen der Solidarität mit den Kulturschaffenden, die in diesem Jahr in ihren Aktivitäten stark eingeschränkt waren. Der Preis ist wiederum mit 750 Euro dotiert, die von Mitgliedern der bündnisgrünen Kreistagsfraktion und von Axel Vogel, Umweltminister des Landes Brandenburg, gestiftet werden.
Weiterlesen »
Exkursion ins Weltnaturerbe
Ende Oktober trafen sich zahlreiche Mitglieder und Sympathisanten des Kreisverbandes zu einer Exkursion in das Weltnaturerbegebiet “Buchenwald Grumsin”. Von Dr. Michael Luthardt erfuhren die Teilnehmer*innen viel Interessantes zu diesem beeindruckenden…
Weiterlesen »
Michael Kellner besucht Regionalbahnstrecke RB 63 zwischen Eberswalde und Templin
Der Bundestagsdirektkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Uckermark-Barnim I, Michael Kellner, kommt erneut in die Region. Bei einem Besuch am Mittwoch, dem 21. Oktober, geht es um den dauerhaften Erhalt der Bahnstrecke von Eberswalde nach Templin (RB63). Michael Kellner wird die Gelegenheit nutzen, von Eberswalde aus mit der RB 63 zu fahren und unterwegs an der Strecke viele Projekte und deren Akteurinnen und Akteure kennen zu lernen.
Weiterlesen »