Die bündnisgrünen Kandidat*innen für die Gemeindevertretung und den Kreistag aus Wandlitz laden am Dienstag, dem 14. Mai um 18.00 Uhr alle interessierten Wandlitzerinnen und Wandlitzer zu einer Bürgersprechstunde in den Goldenen Löwen ein. Als Gast und Gesprächspartner wird auch Axel Vogel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Brandenburger Landtag, anwesend sein.

Gemeinsam mit den Gästen möchten die 7 Kandidat*innen aktuelle Fragen zur Entwicklung der Gemeinde diskutieren. Darunter Themen wie: Was können wir vor Ort für den Klimaschutz tun? Wie gehen wir mit dem Siedlungsdruck und der Verkehrsbelastung um? Wie können wir den ÖPNV verbessern und Wandlitz insgesamt grüner gestalten? Aber auch alle anderen Punkte, die die Wandlitzer*innen bewegen, können gern zur Sprache gebracht werden.
Stefan Böhmer
Sprecher des Regionalverbands Mittelbarnim und
Kandidat für den Kreistag und die Gemeindevertretung Wandlitz
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien
Wir möchten Euch gerne einladen, mit uns in der Zukunftswerkstatt an Ideen, Konzepten und Lösungen für die großen Herausforderungen der Zukunft zu werkeln. Dieses Mal treffen wir uns in Weesow…
Weiterlesen »
Trauer um Robert Funke
Mit Robert Funke ist ein wunderbarer Mensch, ein Kämpfer für eine bessere Welt, viel zu früh verstorben. Wir sind geschockt und tieftraurig über seinen Tod und fest in Gedanken bei seiner Familie und seinen Freund*innen.
Uns bleiben viele gute Erinnerungen an ihn, sowohl als Mensch, der mit seinem Optimismus ansteckend war, als auch als politischer Mitstreiter.
Weiterlesen »
EU-Abgeordneter Daniel Freund in Bernau – Antidemokratische Tendenzen ernst nehmen
„Die Wiederherstellung vieler, durch die bisherige PiS-Regierung systematisch zerstörter rechtstaatlicher und demokratischer Strukturen in Polen wird erhebliche Anstrengungen und Zeit beanspruchen.“ Diese Erwartung äußerte der Europaabgeordnete Daniel Freund (Grüne/B90) vor dem Hintergrund dem Europarecht widersprechender Entscheidungen beispielsweise im Rechtswesen und der Rechtssprechung, die in den vergangenen 8 Jahren in Polen erfolgten. Er weilte anlässlich der Vorführung des Dokumentarfilmes „Polen an der Grenze“, in dem er als einer der Protagonisten zu sehen war, am vergangenen Sonntag in Bernau.
Weiterlesen »