Die Gemeinde Panketal strebt nach Familienfreundlichkeit, aber in der Realität herrscht u.a. an den kommunalen Grundschulen akute Raumnot. Über diese Diskrepanz und Lösungsmöglichkeiten wollen die Niederbarnimer Bündnisgrünen im Rahmen ihres offenen Bürgerstammtisches am 05.04.2013 z.B. mit Vertretern der BI „Pro dritte Grundschule“ diskutieren. Dabei wird es u.a. um das derzeit laufende Bürgerbegehren gehen. Im weiteren Verlauf des Abends soll die momentane Situation des „Barnimer Jugendwerkes“ besprochen werden. Auch hierfür sind sachkundige Gäste geladen.
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Weinkeller von „LEO´s Restauration“ (Schönower Straße 59, 16341 Panketal).
Wir freuen uns auf Sie!
Für den Vorstand
Stefan Stahlbaum
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Forum “Klimaschutz in Eberswalde”
Stadtfraktion Eberswalde und Regionalverband Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen laden Sie/Euch herzlich ein zu einem neuen Klimaschutzforum in Eberswalde.
Anknüpfend an das 1. Forum 2019 möchten wir zum Einen möglichst deutlich herauszuarbeiten, wo wir aktuell beim Klimaschutz in Eberswalde stehen.
Aufbauend auf dem Iststand soll dann in die Zukunft geschaut werden. Wie kann und sollte es weitergehen mit dem Klimaschutz vor Ort?
Weiterlesen »
Einladung zum 7. Postkapitalistischen Stammtisch
Wir wollen Ideen finden und diskutieren, wie man Suffizienz ganz konkret in der Praxis umsetzen kann. Der Fokus soll nicht nur auf dem privaten Individuum liegen, sondern auch die Wirtschaft, Verwaltung etc. umfassen.
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
Weiterlesen »