Das Bernauer Netzwerkes für Toleranz und Weltoffenheit initiierte einen Wahlaufruf, den alle Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung, der Stadtverordnete von Bündnis 90/Grüne, Klaus Labod, sowie der Bürgermeister der Stadt Bernau, Hubert Handke, unterzeichnet haben.
In dem Aufruf heißt es: „Am 22. September 2013 findet die Bundestagswahl statt. Rechtsextremisten und deren Sympathisantinnen und Sympathisanten haben das Ziel, in den Bundestag einzuziehen. Sie wollen unter dem Deckmantel sozialer Positionen ihre fremdenfeindlichen und rassistischen Parolen verbreiten und unsere demokratische Grundordnung beseitigen. Wir rufen alle wahlberechtigten Bernauer auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und damit einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie zu leisten.“
Der Aufruf wurde in der Märkischen Oderzeitung veröffentlicht.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »