Politik machen verpflichtet zur Rechenschaft. Da wir gerade verstärkt für den Wahlkampf in Panketal unterwegs sind, um Plakate zu kontrollieren und reparieren, um Informationen zu verteilen, dachten wir uns: Das ist eine gute Gelegenheit, auch dieser Pflicht nachzukommen. Also haben wir eine kleine Broschüre verfasst, in der wir über unsere Arbeit der letzten beiden Jahre in Panketal berichten. Dieser ist nun fertig und mit etwas Glück bald in ihrem Briefkasten zu finden.
Falls Sie sicher gehen wollen, dass Sie diese Faltbroschüre erhaltet, sprechen Sie uns hier, auf der Straße, am Bahnhof an. Wir teilen sie gerne.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »