Heute, am 12. Mai 2024, fand in Panketal eine Veranstaltung ganz im Sinne des Gemeinwohls statt: Die 7. Pflanzentauschbörse. Das grüne Fest auf den wunderschönen Wiesen von Leos Restauration ist mittlerweile eine Institution in Panketal und lockte zahlreiche Pflanzenliebhaberinnen und Pflanzenliebhaber an.
Bei strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen trafen sich Gartenfreunde jeden Alters, um ihre Lieblingspflanzen zu tauschen. Von 12 bis 15 Uhr wurde präsentiert, getauscht, bestaunt und gelauscht. Gemeinschaftssinn lag in der Luft.
Ein Bierwagen sorgte für erfrischende Getränke und die Band Landmusik begleitete das grüne Freudenfest. Kreativ, unaufdringlich und begeisternd schön. Genau wie die Pflanzentauschbörse.








Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer
Ohne eure tatkräftige Hilfe und euer Engagement wäre die Pflanzentauschbörse nicht möglich gewesen. Von der Organisation im Vorfeld bis zur Unterstützung während der Veranstaltung habt ihr alle einen unschätzbaren Beitrag geleistet. Eure Bereitschaft, mit anzupacken und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen, verdient höchste Anerkennung.
Unser Dank geht auch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Euer Enthusiasmus, eure Offenheit und euer Gemeinschaftssinn haben diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pflanzenbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
Weiterlesen »
Moorschutzprojekt „Niederoderbruch und Unteres Finowtal“ nicht aufgeben
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Barnim setzt sich dafür ein, für das geplante Moorschutzgroßprojekt im Niederoderbruch einen neuen Anlauf zu starten. „Dieses bedeutende Klimaschutzvorhaben mit großem Potential für die Entwicklung der Region sollte auf keinen Fall aufgegeben werden“, …
Weiterlesen »
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung.
Weiterlesen »