Dass die Stadt Bernau und die Gemeinde Panketal Nachbarn sind, dürfte eigentlich nicht zu bestreiten sein. Dass „grenzüberschreitende“ Probleme nicht zusammen gemeistert werden und es im Verhältnis der Kommunen mitunter deutlich „knirscht“, scheint ebenso offensichtlich.
Befindlichkeiten vs. Vernunft? Macht eine „Kommunalehe“ der Randberliner Wachstumsgebiete Sinn, gibt es inhaltliche Schnittmengen, sind Synegieeffekte zu erwarten und was sagen eigentlich die Einwohner zum Thema?
Die Niederbarnimer Bündnisgrünen, in ihrer diesbezüglichen Positionierung ebenfalls noch im Diskussionsprozess, wollen das vermeintlich „heiße Eisen“ am 28.01.2011 mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.
Veranstaltungsort ist, ab 19:30 Uhr, wie immer „Leo`s Restauration“ (Schönower Str. 59, 16341 Panketal/ OT Zepernick).
2 Kommentare
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »