Die Gemeinde Panketal ist dich besiedelt und erstaunlich stark motorisiert. Aber nicht nur der innerörtliche Verkehr sorgt für „Betrieb“ auf den Straßen in Hobrechtsfelde, Röntgental, Zepernick, Schwanebeck usw..Schon bemerkenswert wie viele thematisch verknüpfbare Begehren allein im Rahmen des letzten „Bürgerhaushaltes“ auftauchten.
Es ist ein deutlicher Wunsch nach verkehrsberuhigenden Maßnahmen in Panketal auszumachen. Das sollten wir künftig berücksichtigen.“ schlußfolgerte unser Fraktionsvorsitzender Stefan Stahlbaum im Rahmen der letzten Gemeindevertretersitzung.
Freilich ist es, angesichts der komplexen Thematik, nicht damit getan Einzelprojekte zu realisieren ohne die Auswirkungen auf die Gesamtsituation zu betrachten. Es liegt daher nahe, die Verwaltung mit der Einleitung eines Planungsprozesses (natürlich unter Betrachtung daraus enstehender Kosten) zu beauftragen ,an dessen Ende ein „Verkehrsberuhigungskonzept“ mit Handlungsoptionen für das gesamte Gemeindegebiet stehen könnte.
Wir bleiben am Thema dran und werden Sie über weitere Entwicklungen informieren.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pflanzenbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
Weiterlesen »
Moorschutzprojekt „Niederoderbruch und Unteres Finowtal“ nicht aufgeben
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Barnim setzt sich dafür ein, für das geplante Moorschutzgroßprojekt im Niederoderbruch einen neuen Anlauf zu starten. „Dieses bedeutende Klimaschutzvorhaben mit großem Potential für die Entwicklung der Region sollte auf keinen Fall aufgegeben werden“, …
Weiterlesen »
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung.
Weiterlesen »