Am 26. März 2019 entschied die Panketaler Gemeindevertretung mehrheitlich eine Änderung des Bebauungsplanes für das Birkenwäldchen im Ortsteil Zepernick.
Beschlussgegenstand für das gesamte Areal (mit Ausnahme der Kita-Gemeindebedarfsfläche) war „der Wegfall der Bauflächen und die Sicherung und Zweckbindung als Grünfläche und Waldspielplatz. Der Waldspielplatz auf der oberen, westlichen Wiese an der Goslarer Straße errichtet werden.“ Die Initiative und die Textvorlage zum erfolgreichen Antrag des Sozialausschusses kamen von unserem parteilosen Gemeindevertreter Hendrik Wendland.
Wir sind froh, dass diese wertvolle „Grüne Lunge“ bleibt und werden selbstverständliche weiterhin für den Erhalt unserer Bäume und Waldgebiete kämpfen.
Stefan Stahlbaum
(Fraktionsvorsitzender)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »