Am 26. März 2019 entschied die Panketaler Gemeindevertretung mehrheitlich eine Änderung des Bebauungsplanes für das Birkenwäldchen im Ortsteil Zepernick.
Beschlussgegenstand für das gesamte Areal (mit Ausnahme der Kita-Gemeindebedarfsfläche) war “der Wegfall der Bauflächen und die Sicherung und Zweckbindung als Grünfläche und Waldspielplatz. Der Waldspielplatz auf der oberen, westlichen Wiese an der Goslarer Straße errichtet werden.” Die Initiative und die Textvorlage zum erfolgreichen Antrag des Sozialausschusses kamen von unserem parteilosen Gemeindevertreter Hendrik Wendland.
Wir sind froh, dass diese wertvolle “Grüne Lunge” bleibt und werden selbstverständliche weiterhin für den Erhalt unserer Bäume und Waldgebiete kämpfen.
Stefan Stahlbaum
(Fraktionsvorsitzender)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien
Wir möchten Euch gerne einladen, mit uns in der Zukunftswerkstatt an Ideen, Konzepten und Lösungen für die großen Herausforderungen der Zukunft zu werkeln. Dieses Mal treffen wir uns in Weesow…
Weiterlesen »
Trauer um Robert Funke
Mit Robert Funke ist ein wunderbarer Mensch, ein Kämpfer für eine bessere Welt, viel zu früh verstorben. Wir sind geschockt und tieftraurig über seinen Tod und fest in Gedanken bei seiner Familie und seinen Freund*innen.
Uns bleiben viele gute Erinnerungen an ihn, sowohl als Mensch, der mit seinem Optimismus ansteckend war, als auch als politischer Mitstreiter.
Weiterlesen »
EU-Abgeordneter Daniel Freund in Bernau – Antidemokratische Tendenzen ernst nehmen
„Die Wiederherstellung vieler, durch die bisherige PiS-Regierung systematisch zerstörter rechtstaatlicher und demokratischer Strukturen in Polen wird erhebliche Anstrengungen und Zeit beanspruchen.“ Diese Erwartung äußerte der Europaabgeordnete Daniel Freund (Grüne/B90) vor dem Hintergrund dem Europarecht widersprechender Entscheidungen beispielsweise im Rechtswesen und der Rechtssprechung, die in den vergangenen 8 Jahren in Polen erfolgten. Er weilte anlässlich der Vorführung des Dokumentarfilmes „Polen an der Grenze“, in dem er als einer der Protagonisten zu sehen war, am vergangenen Sonntag in Bernau.
Weiterlesen »