Am 26. März 2019 entschied die Panketaler Gemeindevertretung mehrheitlich eine Änderung des Bebauungsplanes für das Birkenwäldchen im Ortsteil Zepernick.
Beschlussgegenstand für das gesamte Areal (mit Ausnahme der Kita-Gemeindebedarfsfläche) war “der Wegfall der Bauflächen und die Sicherung und Zweckbindung als Grünfläche und Waldspielplatz. Der Waldspielplatz auf der oberen, westlichen Wiese an der Goslarer Straße errichtet werden.” Die Initiative und die Textvorlage zum erfolgreichen Antrag des Sozialausschusses kamen von unserem parteilosen Gemeindevertreter Hendrik Wendland.
Wir sind froh, dass diese wertvolle “Grüne Lunge” bleibt und werden selbstverständliche weiterhin für den Erhalt unserer Bäume und Waldgebiete kämpfen.
Stefan Stahlbaum
(Fraktionsvorsitzender)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kantorei Wandlitz erhält den Barnimer Kulturpreis 2021
Der Verein „Kantorei Wandlitz e.V.“ wurde mit dem Barnimer Kulturpreis 2021 von Bündnis 90/Die Grünen ausgezeichnet. Der Preis ist erneut mit 750 Euro dotiert und wurde am Sonntag, 19.06., anläßlich eines Sommerkonzerts des Chores in Biesenthal überreicht.
Weiterlesen »
Niederbarnimer Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Lars Stepniak-Bockelmann
Die Grünen haben sich im Bürgermeister-Wahlkampf in Bernau positioniert. Sie unterstützen Lars Stepniak-Bockelmann und geben eine klare Wahlempfehlung für ihn. Sein grünes Profil und sein zukunftsorientiertes Wahlprogramm, das eine nachhaltige…
Weiterlesen »
Frühlingsempfang mit Michael Kellner
Weiterlesen »