Am 26. März 2019 entschied die Panketaler Gemeindevertretung mehrheitlich eine Änderung des Bebauungsplanes für das Birkenwäldchen im Ortsteil Zepernick.
Beschlussgegenstand für das gesamte Areal (mit Ausnahme der Kita-Gemeindebedarfsfläche) war “der Wegfall der Bauflächen und die Sicherung und Zweckbindung als Grünfläche und Waldspielplatz. Der Waldspielplatz auf der oberen, westlichen Wiese an der Goslarer Straße errichtet werden.” Die Initiative und die Textvorlage zum erfolgreichen Antrag des Sozialausschusses kamen von unserem parteilosen Gemeindevertreter Hendrik Wendland.
Wir sind froh, dass diese wertvolle “Grüne Lunge” bleibt und werden selbstverständliche weiterhin für den Erhalt unserer Bäume und Waldgebiete kämpfen.
Stefan Stahlbaum
(Fraktionsvorsitzender)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Forum “Klimaschutz in Eberswalde”
Stadtfraktion Eberswalde und Regionalverband Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen laden Sie/Euch herzlich ein zu einem neuen Klimaschutzforum in Eberswalde.
Anknüpfend an das 1. Forum 2019 möchten wir zum Einen möglichst deutlich herauszuarbeiten, wo wir aktuell beim Klimaschutz in Eberswalde stehen.
Aufbauend auf dem Iststand soll dann in die Zukunft geschaut werden. Wie kann und sollte es weitergehen mit dem Klimaschutz vor Ort?
Weiterlesen »
Einladung zum 7. Postkapitalistischen Stammtisch
Wir wollen Ideen finden und diskutieren, wie man Suffizienz ganz konkret in der Praxis umsetzen kann. Der Fokus soll nicht nur auf dem privaten Individuum liegen, sondern auch die Wirtschaft, Verwaltung etc. umfassen.
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
Weiterlesen »