In der Aula der Fachhochschule Eberswalde fand am Abend des 09.11.2010 eine von unserem Kreisverband organisierte Vortragsveranstaltung mit dem Titel „Afghanistan – Unbekanntes Land am Hindukusch“ statt.
Während sich die Niederbarnimer Grünen bei der Afghanistan-Veranstaltung am 30.04.2010 mit den Perspektiven des Einsatzes der internationalen Gemeinschaft beschäftigten und hierbei bemüht waren, mit herausragenden Referenten eine breite Palette des politischen Problemspektrums dieses Landes abzudecken, stand diesmal das Land und seine Menschen im Mittelpunkt des Interesses.
Prof. Dr. Dr. Michael Daxner referierte vor 25 erschienenen Interessierten über die Topografie des Landes, seine historische Entwicklung. Von Ethnien über Stämmen bis Clans bis zu Art des Wirtschaftens und Denkungsart und von Fortschritten bis Problemen mit verfehlten Beispielen von Entwicklungshilfe. Eine Entwicklungshilfe, die statt zu helfen tatsächlich das Gegenteil bewirkt, weil sie den Aufbau einheimischer Wirtschaftsstrukturen und Gelegenheit zum eigenhändiger Erwerbsarbeit hemmt.
Es wurde ein Bild eines Landes deutlich, das zu den Ärmsten in der Welt gehört, und mit seinen Bräuchen und Traditionen unserem Denken tatsächlich völlig fremd ist.
Nach einer ausgiebig beantworteten Fragerunde des Publikums war der Vortragsabend gegen 21:00 Uhr beendet und wir Vorständler hatten das befriedigende Gefühl mit nach Hause nehmen können, dass sich die Organisation des Abends gelohnt hat.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grünes Sommerfest im Schlossgut Finow
Am Abend des 9. Juni kamen die Grünen der Kreisverbände Barnim und Uckermark zu einem Sommerfest zusammen. Im Schlossgut Finowfurt wurde in lockerer Atmosphäre auf 30 gemeinsame Jahre „Bündnis 90“…
Weiterlesen »
Scherbenhaufen in Wandlitz
Zu dem in Wandlitz gestarteten Bürgerbegehren zur Abwahl des Bürgermeisters erklärt der Sprecher des Kreisverbands Barnim von Bündnis 90/Die Grünen, Sebastian Gellert:
„Mit dem Bürgerbegehren zur Abwahl des Bürgermeisters Oliver Borchert stehen wir in Wandlitz vor einem Scherbenhaufen. Eine funktionierende Zusammenarbeit ist in der Gemeindevertretung nicht mehr gewährleistet. Die derzeitige Gemengelage ist chaotisch, teils unsachlich und von Vorwürfen geprägt.“
Die Gemeindevertreter*innen von Bündnis 90/Die Grünen sehen die Entwicklungen mit Sorge. Seit der letzten Kommunalwahl engagierten sie sich tatkräftig, um die Gemeinde voranzubringen. Zahlreiche Beschlussvorschläge wurden vorbereitet …
Weiterlesen »
Unterstützung für Robert Habeck
Der Kreisverband Barnim hat eine Petition zur Unterstützung von Robert Habeck gestartet. Wir freuen uns über viele weitere Unterzeichner*innen. Hier der Text der Petition und der Link zum Unterstützen:
“Lieber Robert,
wir stehen an deiner Seite. Von deinem ersten Tag an im Wirtschafts- und Klimaministerium hast du die Ärmel hochgekrempelt und …
Weiterlesen »