Die Gemeindevertretung Panketal hat mit der PV 18/2015/3 im April 2016 die Errichtung einer 3-Feld-Sporthalle mit Außenanlagen beschlossen. Im Vorfeld der Entscheidung waren eine Fehlbedarfsuntersuchung der „AG Schulentwicklung“ und eine konkrete Bedarfsermittlung der
Verwaltung erfolgt. Im Ergebnis wurde eine solche Maßnahme „zur Sicherung des Schulbetriebes mit dem aktuellen und dem prognostizierten Klassenbestand“ ausdrücklich empfohlen, zumal „der Bedarfsdruck stetig wächst“.
Nach Prognose der Fachverwaltung ist mit einer Fertigstellung/Nutzbarkeit des Projektes realistisch aber erst in den Jahren 2021 oder 2022 zu rechnen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich das bereits jetzt bestehende Defizit zu Ungunsten der Schulen und Sportvereine, unter anderem durch den anhaltenen Zuzug, weiter verschärft. Unter Berücksichtigung dieser Realitäten stellte unsere Fraktion bereits im November 2017 folgenden Antrag der mehrheitlich befürwortet wurde:
„Die Verwaltung wird beauftragt, die zeitnahe Schaffung zusätzlicher Sporthallenkapazitäten durch temporäre Raumlösungen zu überprüfen.
Dabei ist die Frage nach einer zumindest ausreichenden Raumbedarfsdeckung für die nächsten 4-5 Jahre ebenso zu beantworten, wie die eines geeigneten Standortes, sowie die zu zu erwartenden Planungs- und Errichtungszeiträume und die Höhe der hierfür erforderlichen Haushaltsmittel zu klären. Bei Letzterem ist zu beachten, dass der Markt Kauf-, Miet- und Leasingangebote offeriert.”
Erfreulicher Weise hat sich das Panketaler Rathaus der Angelegenheit umgehend angenommen. Wie die stellvertretende Bürgermeisterin Cassandra Lehnert unserem Fraktionsvorsitzenden Stefan Stahlbaum in der GV-Sitzung am 29.01.2018 mitteilte, sind bereits geeignete Bauflächen ins Auge gefasst worden. Die planerische und bauliche Umsetzbarkeit ist derzeit in Prüfung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Direktkandidat*innen zur Landtagswahl aufgestellt
Am Montag, dem 27.11., wählten die Mitglieder des Kreisverbands Barnim von Bündnis 90/Die Grünen ihre Direktkandidaten für die 3 Barnimer Wahlkreise zur Landtagswahl im September nächsten Jahres.
Steffi Bernsee, Sprecherin des Kreisverbandes, eröffnete die Mitgliederversammlung mit ihren positiven Eindrücken vom gerade zu Ende gegangenen Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe. Sie betonte: „Ich möchte, dass wir hier im Barnim auch diesen Mut haben. Mut und Zuversicht, dass wir die Depression in der Gesellschaft überwinden können. Und dass wir Menschen erreichen können mit unseren Ideen für eine gute Zukunft.“
Nach überzeugenden Vorstellungen wurden jeweils mit großer Mehrheit als Direktkandidaten gewählt:
Weiterlesen »
Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien
Wir möchten Euch gerne einladen, mit uns in der Zukunftswerkstatt an Ideen, Konzepten und Lösungen für die großen Herausforderungen der Zukunft zu werkeln. Dieses Mal treffen wir uns in Weesow…
Weiterlesen »
Trauer um Robert Funke
Mit Robert Funke ist ein wunderbarer Mensch, ein Kämpfer für eine bessere Welt, viel zu früh verstorben. Wir sind geschockt und tieftraurig über seinen Tod und fest in Gedanken bei seiner Familie und seinen Freund*innen.
Uns bleiben viele gute Erinnerungen an ihn, sowohl als Mensch, der mit seinem Optimismus ansteckend war, als auch als politischer Mitstreiter.
Weiterlesen »