
Der Verein „Choriner LandSalon e.V.“ erhält den Kulturpreis Barnim 2018 von Bündnis 90/Die Grünen. Dafür hatte die Preisjury nach intensiver Diskussion einstimmig votiert. Am Samstag, dem 30. März, wurde der Preis, der wiederum mit 750 Euro dotiert ist, anläßlich einer Filmveranstaltung des Vereins in Chorin durch Karl-Dietrich Laffin, Initiator des Preises und Axel Vogel, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, überreicht.
Der gemeinnützige Verein Choriner Landsalon e.V. besteht seit 2007. Er wird für seine erfolgreiche Kulturarbeit in der ländlich geprägten Region um Chorin, insbesondere für das Engagement in der kulturellen Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet.
Die Aktiven des Vereins um den Vorsitzenden Frank Adler organisierten in den vergangenen Jahren eine Vielzahl verschiedener Veranstaltungen, darunter Vorträge, musikalisch begleitete Lesungen, Film- und Podiumsdiskussionen. Viele namhafte Autoren, Wissenschaftler, Filmemacher und Politiker, wie z.B. Volker Braun, Bernhard Kegel und Nico Paech, standen den Veranstaltungsteilnehmern dabei als Gesprächspartner zur Verfügung.
Für die Veranstaltungen wird kein Eintrittsgeld erhoben. In lockerer Atmosphäre bieten sie ein niedrigschwelliges Kultur- und Bildungsangebot, das zur Auseinandersetzung mit sozial-ökologischen Themen anregt und immer auch einen Bezug zu Fragen und Problemen des gesellschaftlichen Lebens vorort aufweist.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Digitales Bürgergespräch: Mobilität im Barnim besser gestalten
mit Michael Kellner
Am 13. April 2021 von 19:00 – 20:30 Uhr möchte ich mit Ihnen diskutieren, wie man den öffentlichen Nahverkehr im Barnim besser gestalten könnte und welche kreativen Lösungsansätze es bereits gibt.
Welche Herausforderungen für den Regionalverkehr sehen Sie?
Melden Sie sich hier für die Videokonferenz an und stellen Sie vorab schon Ihre Fragen.
Obwohl der Barnim so nahe am Ballungszentrum Berlin gelegen ist, mangelt es an Verbindungen und ausreichend Anschlüssen im ÖPNV. Innovative Ansätze wie Carsharing-Angebote können teilweise Abhilfe schaffen und positive Beispiele wie die Verlängerung des Probebetriebs der RB 63 zwischen Joachimsthal und Templin zeigen: Veränderung ist möglich!
Weiterlesen »
Bundestagswahlkampf 2021? Können wir!
Mit guter Laune starteten die Barnimer Bündnisgrünen offiziell in den Bundestagswahlkampf 2021. Gemeinsam mit den bündnisgrünen Kreisverbänden Märkisch Oderland und Uckermark organisierten die Barnimer einen unterhaltsamen Abend für ihre Mitglieder und Interessierte. Ihre Kick-Off-Veranstaltung fand aus aktuellem Anlass hybrid statt. Während Carla Kniestedt (MdL) in Präsenz durch den Abend führte und dem Direktkandidaten Michael Kellner (UM/BAR I) und dem designierten Direktkandidaten Kim Stattaus (MOL/BAR II) „auf den Zahn“ fühlte, nahmen die Mitglieder mittels Zoom-Meeting daran teil. Gleichzeitig wurde die Auftaktveranstaltung von der in Eberswalde ansässigen Firma Kingsize Events per Facebook gestreamt. Das Café der Boulderhalle im Rofinpark mutierte dabei zur Kulisse eines Fernsehstudios.
Weiterlesen »
Auftakt zur Bundestagswahl 2021
Am Dienstag, dem 30. März um 19 Uhr starten die Barnimer Bündnisgrünen mit einer virtuellen Wahlkampfauftaktveranstaltung in den Bundestagswahlkampf 2021. An dem bunten Abend, der von der ehemaligen RBB-Moderatorin Carla Kniestedt (MdL) moderiert wird, sollen in lockerer Atmosphäre Michael Kellner (gewählt) und Kim Stattaus (designiert) als Direktkandidaten für die Region vorgestellt und die grünen Mitglieder und Sympathisanten auf den Wahlkampf eingestimmt werden. Dazu wird es Livemusik und Videoeinspieler geben. Die Veranstaltung wird auf der grünen Facebook-Seite live übertragen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Bildschirm dabei zu sein. (https://www.facebook.com/gruenerbarnim)
Weiterlesen »