Stefan Böhmer, Sprecher des Kreisverbandes: „Barnims Bündnisgrüne teilen die Ziele der heute in Potsdam gestarteten Volksinitiative „Stoppt Massentierhaltung“ in Brandenburg. Viele unserer Mitglieder sind zugleich in Agrar-, Umwelt- und Tierschutzverbänden aktiv, die das Aktionsbündnis Agrarwende und die Volksinitiative tragen. Deshalb werden wir die kommenden Wahlkämpfe nutzen, um auf den Barnimer Straßen und Plätzen Unterschriften für die Volksinitiative zu sammeln.
Allein das Problem antibiotikaresistenter Keime aus der Massentierhaltung müsste die Landesregierung Brandenburgs zum Umdenken bewegen. Stattdessen wollen SPD und LINKE die Massentierhaltung in Brandenburg verstärkt ausbauen und mit Steuergeldern fördern. Rot-Rot verschanzt sich hinter den bestehenden Gesetzen, ohne diese zu hinterfragen. Diese kurzsichtige Politik zugunsten weniger Agrarindustrieller gefährdet unsere Umwelt, unsere Gesundheit und die
Existenz tausender bäuerlicher Betriebe in ganz Deutschland. Deshalb hoffen wir, dass die Volksinitiative die Landesregierung zu einem Kurswechsel in der Agrarpolitik zwingt.”
Unterschriftenlisten und Infomaterial zur Volksinitiative „Stoppt Massentierhaltung“ liegen in unserer Kreisgeschäftsstelle in Eberswalde, Friedrich-Ebertstr. 2, bereit.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Forum “Klimaschutz in Eberswalde”
Stadtfraktion Eberswalde und Regionalverband Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen laden Sie/Euch herzlich ein zu einem neuen Klimaschutzforum in Eberswalde.
Anknüpfend an das 1. Forum 2019 möchten wir zum Einen möglichst deutlich herauszuarbeiten, wo wir aktuell beim Klimaschutz in Eberswalde stehen.
Aufbauend auf dem Iststand soll dann in die Zukunft geschaut werden. Wie kann und sollte es weitergehen mit dem Klimaschutz vor Ort?
Weiterlesen »
Einladung zum 7. Postkapitalistischen Stammtisch
Wir wollen Ideen finden und diskutieren, wie man Suffizienz ganz konkret in der Praxis umsetzen kann. Der Fokus soll nicht nur auf dem privaten Individuum liegen, sondern auch die Wirtschaft, Verwaltung etc. umfassen.
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
Weiterlesen »