Übernahme aus http://www.thomas-dyhr.de
Am heutigen Wochenmarkt vor dem Bernauer Rathaus begannen wir unseren Straßenwahlkampf zur bevorstehenden Kommunal- und Europawahl.
Beteiligt hieran waren heute Carolin Schudde, Christina Dyhr, Thomas Kremling, Wolf Kupper und ich.
Im Duft frisch zubereiteten Popcorns sammelten wir neben der Verteilung von Informationsmaterial an unserem Stand auch Unterschriften für die aktuell laufende Volksinitiative gegen Massentierhaltung. Hierfür hatte Carolin Schudde ein wunderschönes Banner selbst gefertigt, das wir in unserem Pavillon selbstverständlich aushängten.
Die äußeren Bedingungen waren bei recht böigem Wind eher weinger erfreulich, weil wir des öfteren unserem Pavillon und das ausgelegte Informationsmaterial festhalten mussten, damit sie nicht wegfliegen oder die Leichtmetallstützen des Pavillons verbiegen.
Andererseits kam dadurch irgendwie auch eine spontane Note rüber, wenn Bürger, die uns in ihrer Meinung eher weniger zugewandt sind, beim Aufsammeln weggeflogener Flyer helfen und diese mit einem Lächeln im Gesicht übergeben. So kommt man doch mal ins Gespräch und wenn es nur eine Danksagung ist.
weiterlesen>>
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »