Übernahme aus http://www.thomas-dyhr.de
Am heutigen Wochenmarkt vor dem Bernauer Rathaus begannen wir unseren Straßenwahlkampf zur bevorstehenden Kommunal- und Europawahl.
Beteiligt hieran waren heute Carolin Schudde, Christina Dyhr, Thomas Kremling, Wolf Kupper und ich.
Im Duft frisch zubereiteten Popcorns sammelten wir neben der Verteilung von Informationsmaterial an unserem Stand auch Unterschriften für die aktuell laufende Volksinitiative gegen Massentierhaltung. Hierfür hatte Carolin Schudde ein wunderschönes Banner selbst gefertigt, das wir in unserem Pavillon selbstverständlich aushängten.
Die äußeren Bedingungen waren bei recht böigem Wind eher weinger erfreulich, weil wir des öfteren unserem Pavillon und das ausgelegte Informationsmaterial festhalten mussten, damit sie nicht wegfliegen oder die Leichtmetallstützen des Pavillons verbiegen.
Andererseits kam dadurch irgendwie auch eine spontane Note rüber, wenn Bürger, die uns in ihrer Meinung eher weniger zugewandt sind, beim Aufsammeln weggeflogener Flyer helfen und diese mit einem Lächeln im Gesicht übergeben. So kommt man doch mal ins Gespräch und wenn es nur eine Danksagung ist.
weiterlesen>>
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreistag Barnim: Grüne und FDP/Bürgerfraktion ermutigen Landrat zum Hissen der Regenbogenflagge
Mit einem möglichst breiten Votum des Kreistages möchten Grüne und FDP/BFB den Barnimer Landrat ermutigen, zu besonderen Anlässen die Regenbogenfahne vor dem Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde zu hissen. Dazu brachten die beiden Fraktionen einen gemeinsamen Antrag in den kommenden Kreistag am 27. September ein. „Der Kreistag bekennt sich zu einer offenen, freiheitlichen, demokratischen und rechtsstaatlichen Gesellschaft, in der die Würde aller Menschen, insbesondere auch derer aus der Gruppe der LSBTQ*, unantastbar ist.“, heißt es darin. Und weiter: „Der Kreistag begrüßt daher das Hissen der Regenbogenflagge am Kreishaus zu entsprechenden, besonderen Anlässen und ermutigt den Landrat ausdrücklich dazu.“
Weiterlesen »
9-Euro-Ticket für Schüler*innen im Barnim? – Grüne bleiben dran
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Barnim wird an dem Thema deutschlandweites 9-Euro-Ticket für Schülerinnen und Schüler dran bleiben. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende, Heike Wähner: „Im Barnim haben wir zwar inzwischen erreicht, dass alle Schüler*innen unabhängig von der Entfernung ihres Wohnorts zur Schule den ÖPNV für den Schulweg kostenlos nutzen können. Zufrieden sind wir mit dem Erreichten aber noch nicht.
Weiterlesen »
Grünes Sommerfest im Schlossgut Finow
Am Abend des 9. Juni kamen die Grünen der Kreisverbände Barnim und Uckermark zu einem Sommerfest zusammen. Im Schlossgut Finowfurt wurde in lockerer Atmosphäre auf 30 gemeinsame Jahre „Bündnis 90“…
Weiterlesen »