Die 4 neu gewählten Kreistagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fanden sich am Donnerstag, 12. Juni, zu ihrer ersten Fraktionssitzung zusammen. Die drei Kreistagsneulinge Doris Stahlbaum, Stefan Böhmer und Heribert Rustige sowie die bereits erfahrene Kreistagsabgeordnete Karen Oehler haben sich eine engagierte, kritisch-konstruktive Kreistagsarbeit im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung des Landkreises auf die Fahnen geschrieben.
Zum Fraktionsvorsitzenden bestimmte die Fraktion Stefan Böhmer (49) aus Wandlitz. Der Leiter von Betreuungseinrichtungen für Suchtkranke ist gleichzeitig einer der Sprecher des grünen Kreisverbandes. Er wird die Faktion im Finanzausschuss vertreten.
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende wird die Umwelttechnikerin Doris Stahlbaum (32) aus Panketal. Sie wird im Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Abfallwirtschaft mitarbeiten. Karen Oehler aus Eberswalde vertritt die grüne Fraktion weiterhin im Kreisauschuss. Den Ausschuss für Territorialplanung, Bauen und Wirtschaft wird Heribert Rustige aus Biesenthal besetzen.
Das Fraktionsbüro der Bündisgrünen befindet sich weiterhin in der Friedrich-Ebert-Str. 2 in Eberswalde. Fraktionsgeschäftsführer ist Thorsten Kleinteich.
Im Anschluss an die konstituierende Kreistagssitzung am 18. Juni wird sich die grüne Fraktion um ca. 19.00 Uhr der Presse vorstellen und steht interessierten Bürgern für Fragen zur Verfügung.
Stefan Böhmer
Fraktionsvorsitzender
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Barnimer Kulturpreis 2020 ausgeschrieben
Bündnis 90/Die Grünen im Barnim schreiben auch in diesem Jahr den Barnimer Kulturpreis aus. Den Preis 2020 verstehen wir gleichzeitig als Zeichen der Solidarität mit den Kulturschaffenden, die in diesem Jahr in ihren Aktivitäten stark eingeschränkt waren. Der Preis ist wiederum mit 750 Euro dotiert, die von Mitgliedern der bündnisgrünen Kreistagsfraktion und von Axel Vogel, Umweltminister des Landes Brandenburg, gestiftet werden.
Weiterlesen »
Verkehrswende in Eberswalde? – Fehlanzeige!
Zum Eberswalder „Mobilitätsplan 2030+“ , der in der kommenden Stadtverordentenversammlung beschloseen werden soll, erklärt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Karen Oehler:
„Wir bewerten es positiv, dass der neue Mobilitätsplan in einem Prozeß mit breiten Beteiligungsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit entstanden ist und sich ein Leitbild der Nachhaltigkeit setzt. Mit dem Ergebnis insgesamt sind wir jedoch nicht zufrieden.
Weiterlesen »
Exkursion ins Weltnaturerbe
Ende Oktober trafen sich zahlreiche Mitglieder und Sympathisanten des Kreisverbandes zu einer Exkursion in das Weltnaturerbegebiet “Buchenwald Grumsin”. Von Dr. Michael Luthardt erfuhren die Teilnehmer*innen viel Interessantes zu diesem beeindruckenden…
Weiterlesen »