Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. Es gab interessante Diskussionen zu den notwendigen technischen Maßnahmen, um Dunkelflauten zu vermeiden, sowie zu konkreten Fragen zur Photovoltaik auf dem eigenen Dach. Micha kam gerade von der Eröffnung der neuen Hochspannungstrasse „Uckermarkleitung“ in Neuenhagen und die beiden Kandidaten ordneten ein, was diese technische Nachricht konkret bedeutet: Erhöhte Transportkapazitäten und damit erhöhte Versorgungssicherheit, Stärkung des europäischen Stromnetzes , und schließlich Kostenersparnis.
Die Bürger*innen stellten auch Fragen zu weiteren Themen wie dem Frieden in der Ukraine, Renten und Generationengerechtigkeit sowie zu den Entwicklungen in den Vereinigten Staaten und was die europäische Antwort darauf sein kann.
Nach den intensiven durchaus kontroversen Diskussionen bot ein kleiner Umtrunk und Catering Gelegenheit, weiter ins Gespräch zu kommen. Ein gelungener Abend, der den Austausch und das Verständnis füreinander förderte.
Wir danken Michael und Anton für ihren Besuch und die offenen Gespräche
Fotos: Markus Ziemke













Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne setzen auf finanzielle und ökologische Zukunfts- sicherung im Niederoderbruch
Mit großem Bedauern nehmen Bündnis 90/Die Grünen die Entscheidung des Umweltausschusses des Landkreises Barnim zum Moorschutzprojekt „Niederoderbruch und Unteres Finowtal“ zur Kenntnis. In seiner Sitzung am Dienstag (13.05.2025) stimmte der…
Weiterlesen »
Ein Tag ohne Frauen – ein Abend für Mut, Gemeinschaft und Veränderung
Was passiert, wenn Frauen einfach mal nicht da sind? Der Film „Ein Tag ohne Frauen“ gibt eine eindrucksvolle Antwort – und stand im Mittelpunkt eines besonderen Filmnachmittags am 18. Mai…
Weiterlesen »
Pflanzenbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
Weiterlesen »