Am 05.04.2014 beschloss das Bundesschiedsgericht von Bündnis 90/Die Grünen nach intensiver Beratung letztinstanzlich, Heinz-Joachim Bona aus Panketal wegen schwer parteischädigenden Verhaltens aus der Partei auszuschließen. Ursula Weisgerber, ebenfalls aus Panketal, wurden für 2 Jahre die Mitgliedsrechte entzogen. Die Entscheidung beendet einen langwierigen Konflikt im Kreisverband Barnim.
Zu den bevorstehenden Kommunalwahlen hatte sich Heinz-Joachim Bona weder auf Kreis- noch auf Gemeindeebene wieder um eine Aufstellung als Kandidat für Bündnis 90/Die Grünen beworben. Stattdessen kandidiert er für andere Wählergemeinschaften.
Die Grünen treten in Panketal am 25. Mai wieder mit starken Listen an. Für den Kreistag kandidieren dort 5, für die Gemeindevertretung 11 Bewerber.
Stefan Böhmer,
Sprecher des Kreisverbandes
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kantorei Wandlitz erhält den Barnimer Kulturpreis 2021
Der Verein „Kantorei Wandlitz e.V.“ wurde mit dem Barnimer Kulturpreis 2021 von Bündnis 90/Die Grünen ausgezeichnet. Der Preis ist erneut mit 750 Euro dotiert und wurde am Sonntag, 19.06., anläßlich eines Sommerkonzerts des Chores in Biesenthal überreicht.
Weiterlesen »
Niederbarnimer Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Lars Stepniak-Bockelmann
Die Grünen haben sich im Bürgermeister-Wahlkampf in Bernau positioniert. Sie unterstützen Lars Stepniak-Bockelmann und geben eine klare Wahlempfehlung für ihn. Sein grünes Profil und sein zukunftsorientiertes Wahlprogramm, das eine nachhaltige…
Weiterlesen »
Frühlingsempfang mit Michael Kellner
Weiterlesen »