Anlässlich des am 5. Juni weltweit begangenen Tages der Umwelt schreiben Bündnis 90/Die Grünen erneut den Barnimer Umweltpreis aus. Der Preis wird inzwischen zum 17. Mal verliehen. Auch in diesem Jahr ist er mit einem Preisgeld in Höhe von 750,- Euro verbunden. Das Geld stammt aus Spenden bündnisgrüner Vertreter in Aufsichtsräten kommunaler Unternehmen.
Ausgezeichnet wird besonderes ehrenamtliches Engagement, Eigeninitiative und Kreativität beim Schutz von Natur, Umwelt und Klima sowie in der Umweltbildung. Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen und Vereine aus dem Landkreis Barnim. Projekte mit Kindern und Jugendlichen sind besonders willkommen. Auch begründete Preisvorschläge sind möglich. Die Umweltprojekte oder -initiativen sollten im Landkreis Barnim angesiedelt sein und möglichst anschaulich dargestellt werden.
Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 3 Juli im Büro von Bündnis 90/Die Grünen, Friedrich-Ebert-Str. 2 in 16225 Eberswalde, eingereicht werden. Über die Preisvergabe entscheidet eine Jury aus Vertretern regionaler Umweltverbände, der Naturschutzverwaltung und von Bündnis 90/Die Grünen.
Im Jahr 2011 wurden der Eberswalder Ornithologe Heinz Wawrzyniak, der Verein Lokale Agenda 21 Eberswalde und das Projekt „Kleine Naturdetektive“ aus Bernau mit dem Umweltpreis ausgezeichnet.
Stefan Böhmer
Kreissprecher
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kantorei Wandlitz erhält den Barnimer Kulturpreis 2021
Der Verein „Kantorei Wandlitz e.V.“ wurde mit dem Barnimer Kulturpreis 2021 von Bündnis 90/Die Grünen ausgezeichnet. Der Preis ist erneut mit 750 Euro dotiert und wurde am Sonntag, 19.06., anläßlich eines Sommerkonzerts des Chores in Biesenthal überreicht.
Weiterlesen »
Niederbarnimer Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Lars Stepniak-Bockelmann
Die Grünen haben sich im Bürgermeister-Wahlkampf in Bernau positioniert. Sie unterstützen Lars Stepniak-Bockelmann und geben eine klare Wahlempfehlung für ihn. Sein grünes Profil und sein zukunftsorientiertes Wahlprogramm, das eine nachhaltige…
Weiterlesen »
Frühlingsempfang mit Michael Kellner
Weiterlesen »