“Danke” möchten wir sagen!
Dank an die Menschen, mit denen wir an Infoständen und auf unseren Veranstaltungen diskutieren durften. Es waren gute Gespräche mit tollen Rückmeldungen dabei.
Danke für die Stimmen, die uns die Wähler schenkten. Es handelt sich hierbei um Vertrauensbeweise, die wir hoch schätzen. Dass es diesmal nicht so viele waren wie bei der Bundestagswahl 2009 lag sicherlich an einer Vielzahl von Faktoren, die im Detail noch aufgearbeitet und analysiert werden müssen, aber bereits jetzt erkennbar nur zum geringen Teil von unserem Kreisverband zu beeinflussen waren.
Dank auch an unsere Kandidaten, die mit hohem persönlichen Einsatz versuchten, für unsere Partei ein gutes Ergebnis zu erzielen, obwohl ihnen der mediale Wind ins Gesicht blies. Dank an unsere Mitglieder und Unterstützer, die viel kostbare Freizeit in unseren Wahlkampf einbrachten und denen auch an den Infoständen Einiges an Frustrationstoleranz abverlangt wurde.
Dass es am Ende zum Erreichen unserer Ziele doch zu wenig Stimmen gab, ist ihnen nicht anzulasten.
Nach der Wahl ist vor der nächsten Wahl!
Wir Brandenburger haben im kommenden Jahr mit Kommunal-, Europa- und Landtagswahl gleich drei Wahlen zu bestreiten, in deren Wahlkämpfe die Erkenntnisse aus der jetzt abgeschlossenen Bundestagswahl einfließen werden. Deswegen gilt es, nur kurz zu verschnaufen und dann geht´s in die Planung und Vorbereitung der nächsten Kampagnen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien
Wir möchten Euch gerne einladen, mit uns in der Zukunftswerkstatt an Ideen, Konzepten und Lösungen für die großen Herausforderungen der Zukunft zu werkeln. Dieses Mal treffen wir uns in Weesow…
Weiterlesen »
Trauer um Robert Funke
Mit Robert Funke ist ein wunderbarer Mensch, ein Kämpfer für eine bessere Welt, viel zu früh verstorben. Wir sind geschockt und tieftraurig über seinen Tod und fest in Gedanken bei seiner Familie und seinen Freund*innen.
Uns bleiben viele gute Erinnerungen an ihn, sowohl als Mensch, der mit seinem Optimismus ansteckend war, als auch als politischer Mitstreiter.
Weiterlesen »
EU-Abgeordneter Daniel Freund in Bernau – Antidemokratische Tendenzen ernst nehmen
„Die Wiederherstellung vieler, durch die bisherige PiS-Regierung systematisch zerstörter rechtstaatlicher und demokratischer Strukturen in Polen wird erhebliche Anstrengungen und Zeit beanspruchen.“ Diese Erwartung äußerte der Europaabgeordnete Daniel Freund (Grüne/B90) vor dem Hintergrund dem Europarecht widersprechender Entscheidungen beispielsweise im Rechtswesen und der Rechtssprechung, die in den vergangenen 8 Jahren in Polen erfolgten. Er weilte anlässlich der Vorführung des Dokumentarfilmes „Polen an der Grenze“, in dem er als einer der Protagonisten zu sehen war, am vergangenen Sonntag in Bernau.
Weiterlesen »