“Danke” möchten wir sagen!
Dank an die Menschen, mit denen wir an Infoständen und auf unseren Veranstaltungen diskutieren durften. Es waren gute Gespräche mit tollen Rückmeldungen dabei.
Danke für die Stimmen, die uns die Wähler schenkten. Es handelt sich hierbei um Vertrauensbeweise, die wir hoch schätzen. Dass es diesmal nicht so viele waren wie bei der Bundestagswahl 2009 lag sicherlich an einer Vielzahl von Faktoren, die im Detail noch aufgearbeitet und analysiert werden müssen, aber bereits jetzt erkennbar nur zum geringen Teil von unserem Kreisverband zu beeinflussen waren.
Dank auch an unsere Kandidaten, die mit hohem persönlichen Einsatz versuchten, für unsere Partei ein gutes Ergebnis zu erzielen, obwohl ihnen der mediale Wind ins Gesicht blies. Dank an unsere Mitglieder und Unterstützer, die viel kostbare Freizeit in unseren Wahlkampf einbrachten und denen auch an den Infoständen Einiges an Frustrationstoleranz abverlangt wurde.
Dass es am Ende zum Erreichen unserer Ziele doch zu wenig Stimmen gab, ist ihnen nicht anzulasten.
Nach der Wahl ist vor der nächsten Wahl!
Wir Brandenburger haben im kommenden Jahr mit Kommunal-, Europa- und Landtagswahl gleich drei Wahlen zu bestreiten, in deren Wahlkämpfe die Erkenntnisse aus der jetzt abgeschlossenen Bundestagswahl einfließen werden. Deswegen gilt es, nur kurz zu verschnaufen und dann geht´s in die Planung und Vorbereitung der nächsten Kampagnen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Barnimer Kulturpreis 2020 ausgeschrieben
Bündnis 90/Die Grünen im Barnim schreiben auch in diesem Jahr den Barnimer Kulturpreis aus. Den Preis 2020 verstehen wir gleichzeitig als Zeichen der Solidarität mit den Kulturschaffenden, die in diesem Jahr in ihren Aktivitäten stark eingeschränkt waren. Der Preis ist wiederum mit 750 Euro dotiert, die von Mitgliedern der bündnisgrünen Kreistagsfraktion und von Axel Vogel, Umweltminister des Landes Brandenburg, gestiftet werden.
Weiterlesen »
Exkursion ins Weltnaturerbe
Ende Oktober trafen sich zahlreiche Mitglieder und Sympathisanten des Kreisverbandes zu einer Exkursion in das Weltnaturerbegebiet “Buchenwald Grumsin”. Von Dr. Michael Luthardt erfuhren die Teilnehmer*innen viel Interessantes zu diesem beeindruckenden…
Weiterlesen »
Michael Kellner besucht Regionalbahnstrecke RB 63 zwischen Eberswalde und Templin
Der Bundestagsdirektkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Uckermark-Barnim I, Michael Kellner, kommt erneut in die Region. Bei einem Besuch am Mittwoch, dem 21. Oktober, geht es um den dauerhaften Erhalt der Bahnstrecke von Eberswalde nach Templin (RB63). Michael Kellner wird die Gelegenheit nutzen, von Eberswalde aus mit der RB 63 zu fahren und unterwegs an der Strecke viele Projekte und deren Akteurinnen und Akteure kennen zu lernen.
Weiterlesen »