Die Meinungs – und Pressefreiheit ist hohes Gut unserer Gesellschaft und nicht umsonst in Artikel 5 der Grundgesetzes verankert. Wo aber sind ihr Grenzen gesetzt und was ist zum Schutz der Persönlichkeitsrechte vertretbar ohne zensierend zu wirken.
Die Niederbarnimer Bündnisgrünen wollen sich im Rahmen des nächsten Bürgerstammtisches am 06.01.2012 mit diesen spannenden Fragen beschäftigen und an Hand aktueller Beispiele aus der Region (z.B. der Konflikt um den Bernauer Jugendklub „Dosto“) praxisorientiert mit ihren Gästen diskutieren.
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr in LEO`s-Restauration (Schönower Straße 59, 16341 PanketalOT Zepernick).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Werneuchen ergrünt
Wir freuen uns, Sebastian Gellert, Stadtverordneter in der Stadt Werneuchen, und Beate Eichhorn – zwei erfahrene Kommunalpolitiker – bei den Barnimer Bündnisgrünen begrüssen zu können. Bisher waren beide in der…
Weiterlesen »
Parking Day mit den Grünen in Bernau
Am Freitag, 30.08.2019, von 16.30 bis 18.00 Uhr, werden im Bereich der Bernauer Innenstadt (Brauerstraße / Nähe Berliner Straße) zwei Parkplätze zur 25 Quadratmeter-Kommunikationszone umfunktioniert. Hier laden Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »
Vogelstimmen-Spaziergänge in Bernau im Mai
Im Mai veranstaltet einer unser SVV-Kandidaten, der Landschaftsökologe und NABU-Vorsitzender Barnim, Jonathan Etzold, Vogelstimmen- und Naturschutzspaziergänge in Bernau und den Bernauer Ortsteilen Birkholzaue und Waldfrieden. Vögel sind ein wichtiger Indikator…
Weiterlesen »