Uns liegt und lag immer daran, mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und mit ihnen im Gespräch zu bleiben.
Nachdem sich die Arbeitsabläufe innerhalb der Fraktion im vergangenen halben Jahr eingespielt haben, wurde von den Mitgliedern der Faktionsgemeinschaft (Stadtverordnete und sachkundige Einwohner) in der letzten Fraktionssitzung mehrheitlich beschlossen, die Fraktionssitzungen zu den öffentlichen Tagesordnungspunkten der SVV öffentlich zu gestalten und auch öffentlich anzukündigen.
In der Regel finden die Fraktionssitzungen am Mittwoch vor der donnerstäglichen SVV-Sitzung ab 19:00 Uhr statt. Damit ist die erste „öffentliche“ Fraktionssitzung am Mittwoch, dem 28.01.2015, ab 19:00 Uhr.
Die Ankündigung der Fraktionssitzung erfolgt auf dieser Homepage, über Homepages der Piratenpartei, über den Blog von Thomas Dyhr, sowie über Pressemeldungen, deren Erscheinen jedoch naturgemäß nicht garantiert werden kann.
Zudem wurde auf der letzten Fraktionssitzung beschlossen, über das bisher bestehende Sprechstundenangebot nach telefonischer Vereinbarung auch feste Sprechstunden in dem Fraktionsbüro in der Breitscheidstr. 31 anzubieten.
Eine Vormittagssprechstunde wird am Mittwoch der Fraktionssitzung von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr angeboten. Zudem auch eine abendliche Sprechstunde von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr am Montag der SVV-Woche. Auch diese Sprechstunden werden über die genannten Kanäle bekannt gegeben.
Daneben bleibt selbstverständlich das Angebot aufrecht erhalten, Termine telefonisch zu vereinbaren. Die Rufnummer lautet 0152-09534357.
Nach einem Zeitraum von ca. einem halben/ Dreivierteljahr wird die Akzeptanz unserer Sprechstunden evaluiert und werden ggf. Änderungen vorgenommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »