Uns liegt und lag immer daran, mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und mit ihnen im Gespräch zu bleiben.
Nachdem sich die Arbeitsabläufe innerhalb der Fraktion im vergangenen halben Jahr eingespielt haben, wurde von den Mitgliedern der Faktionsgemeinschaft (Stadtverordnete und sachkundige Einwohner) in der letzten Fraktionssitzung mehrheitlich beschlossen, die Fraktionssitzungen zu den öffentlichen Tagesordnungspunkten der SVV öffentlich zu gestalten und auch öffentlich anzukündigen.
In der Regel finden die Fraktionssitzungen am Mittwoch vor der donnerstäglichen SVV-Sitzung ab 19:00 Uhr statt. Damit ist die erste “öffentliche” Fraktionssitzung am Mittwoch, dem 28.01.2015, ab 19:00 Uhr.
Die Ankündigung der Fraktionssitzung erfolgt auf dieser Homepage, über Homepages der Piratenpartei, über den Blog von Thomas Dyhr, sowie über Pressemeldungen, deren Erscheinen jedoch naturgemäß nicht garantiert werden kann.
Zudem wurde auf der letzten Fraktionssitzung beschlossen, über das bisher bestehende Sprechstundenangebot nach telefonischer Vereinbarung auch feste Sprechstunden in dem Fraktionsbüro in der Breitscheidstr. 31 anzubieten.
Eine Vormittagssprechstunde wird am Mittwoch der Fraktionssitzung von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr angeboten. Zudem auch eine abendliche Sprechstunde von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr am Montag der SVV-Woche. Auch diese Sprechstunden werden über die genannten Kanäle bekannt gegeben.
Daneben bleibt selbstverständlich das Angebot aufrecht erhalten, Termine telefonisch zu vereinbaren. Die Rufnummer lautet 0152-09534357.
Nach einem Zeitraum von ca. einem halben/ Dreivierteljahr wird die Akzeptanz unserer Sprechstunden evaluiert und werden ggf. Änderungen vorgenommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Barnimer Kulturpreis 2020 ausgeschrieben
Bündnis 90/Die Grünen im Barnim schreiben auch in diesem Jahr den Barnimer Kulturpreis aus. Den Preis 2020 verstehen wir gleichzeitig als Zeichen der Solidarität mit den Kulturschaffenden, die in diesem Jahr in ihren Aktivitäten stark eingeschränkt waren. Der Preis ist wiederum mit 750 Euro dotiert, die von Mitgliedern der bündnisgrünen Kreistagsfraktion und von Axel Vogel, Umweltminister des Landes Brandenburg, gestiftet werden.
Weiterlesen »
Exkursion ins Weltnaturerbe
Ende Oktober trafen sich zahlreiche Mitglieder und Sympathisanten des Kreisverbandes zu einer Exkursion in das Weltnaturerbegebiet “Buchenwald Grumsin”. Von Dr. Michael Luthardt erfuhren die Teilnehmer*innen viel Interessantes zu diesem beeindruckenden…
Weiterlesen »
Michael Kellner besucht Regionalbahnstrecke RB 63 zwischen Eberswalde und Templin
Der Bundestagsdirektkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Uckermark-Barnim I, Michael Kellner, kommt erneut in die Region. Bei einem Besuch am Mittwoch, dem 21. Oktober, geht es um den dauerhaften Erhalt der Bahnstrecke von Eberswalde nach Templin (RB63). Michael Kellner wird die Gelegenheit nutzen, von Eberswalde aus mit der RB 63 zu fahren und unterwegs an der Strecke viele Projekte und deren Akteurinnen und Akteure kennen zu lernen.
Weiterlesen »