Am Dienstag, 26. März, lädt der Kreisverband Barnim von Bündnis 90/Die Grünen alle Mitglieder, Sympathisanten und Interessierten ein, das Programm der Grünen zur Bundestagswahl zu diskutieren und mitzugestalten. Die Veranstaltung findet in Eberswalde, im großen Salon im Haus Schwärzetal statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Das Ende ist für 21.30 Uhr vorgesehen.
In Form eines so genannten „World Cafe`“ werden sich die Teilnehmer in lockerer Atmosphäre und kleinen, wechselnden Gruppen über Schwerpunkte des Wahlprogramms austauschen. Aus den Anregungen können und sollen Initiativen für Änderungsanträge zum Programm entstehen. Als prominente Diskussionspartner stehen die beiden grünen Landesvorsitzenden Annalena Baerbock und Benjamin Raschke zur Verfügung.Nach dem im Herbst letzten Jahres das Spitzenduo der Grünen für die Bundestagswahl per Urwahl bestimmt wurde, geht es jetzt basisdemokratisch weiter. In bundesweit stattfindenden Programmforen wird über den Entwurf des Wahlprogramms diskutiert. Die endgültige Fassung beschließt dann ein Parteitag Ende April in Berlin. Den Höhepunkt der Programmdebatte wird ein Mitgliederentscheid bilden. Am 8./9. Juni 2013 entscheiden erstmals vor einer Bundestagswahl alle Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen über die neun Projekte, die wir bei einer Regierungsbeteiligung als Erstes angehen werden.
Der Entwurf des Wahlprogramms ist nachzulesen unter:
http://gruene.lv/programmentwurf
Stefan Böhmer
Sprecher des Kreisverbandes
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Direktkandida*innen zur Landtagswahl aufgestellt
Am Montag, dem 27.11., wählten die Mitglieder des Kreisverbands Barnim von Bündnis 90/Die Grünen ihre Direktkandidaten für die 3 Barnimer Wahlkreise zur Landtagswahl im September nächsten Jahres.
Steffi Bernsee, Sprecherin des Kreisverbandes, eröffnete die Mitgliederversammlung mit ihren positiven Eindrücken vom gerade zu Ende gegangenen Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe. Sie betonte: „Ich möchte, dass wir hier im Barnim auch diesen Mut haben. Mut und Zuversicht, dass wir die Depression in der Gesellschaft überwinden können. Und dass wir Menschen erreichen können mit unseren Ideen für eine gute Zukunft.“
Nach überzeugenden Vorstellungen wurden jeweils mit großer Mehrheit als Direktkandidaten gewählt:
Weiterlesen »
Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien
Wir möchten Euch gerne einladen, mit uns in der Zukunftswerkstatt an Ideen, Konzepten und Lösungen für die großen Herausforderungen der Zukunft zu werkeln. Dieses Mal treffen wir uns in Weesow…
Weiterlesen »
Trauer um Robert Funke
Mit Robert Funke ist ein wunderbarer Mensch, ein Kämpfer für eine bessere Welt, viel zu früh verstorben. Wir sind geschockt und tieftraurig über seinen Tod und fest in Gedanken bei seiner Familie und seinen Freund*innen.
Uns bleiben viele gute Erinnerungen an ihn, sowohl als Mensch, der mit seinem Optimismus ansteckend war, als auch als politischer Mitstreiter.
Weiterlesen »