
Auch in diesem Sommer laden Bündnis 90/Die Grünen und das Planungsbüro Flusskontakt zu einem Flussbadetag am Finowkanal ein. Die inzwischen 4. Auflage der Aktion startet am Sonntag, dem 14. Juli, um 14.00 Uhr. Gebadet wird wieder am Sportboothafen im Messingwerkpark in Finow. Die Badestelle befindet sich direkt am Treidelweg, nahe der Altenhofer Straße. Gemeinsam mit vielen anderen Menschen in ganz Europa setzen wir um 15.00 Uhr zum „Big Jump“, zum großen Sprung, ins kühle Nass an, um für saubere Flüsse und Seen zu demonstrieren.
„Der Flussbadetag bietet eine gute Gelegenheit, das Thema sauberer Finowkanal immer wieder ins öffentliche Bewußtsein zu rücken.“, so Karen Oehler, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. „Wir wollen daran erinnern, dass hier noch Altlasten schlummern und dagegen etwas getan werden muss. Die wassertouristische Entwicklung des Kanals geht voran. Das heißt, es werden mehr Touristen kommen und wir sollten dafür sorgen, dass sie, genau wie alle Einheimischen, im Kanal gefahrlos angeln und baden können. Einen sauberen Kanal betrachten wir als Voraussetzung für die volle Ausschöpfung des touristischen und städtbaulichen Potentials dieser historischen Wasserstraße.“
Nach wie vor ist der Grund des Finowkanals im Stadtgebiet von Eberswalde mit giftigen Schwermetallen belastet. Wir setzen uns dafür ein, diese Altlast schrittweise zu beseitigen und sich um finanzielle Unterstützung dafür zu bemühen. Aber auch das Umfeld des Kanals ist uns wichtig. Der Flussbadetag bietet eine gute Gelegenheit, über Fortschritte, Mißstände, Wünsche und Möglichkeiten zu reden und Mitstreiter zu finden.
Der Sportboothafen wurde vor einigen Jahren ausgebaggert und das Sediment entfernt. Daher ist das Baden in diesem Bereich möglich. Das Wasser wird vor dem Badetag auf seine Badegewässerqualität untersucht. Das Baden erfolgt dennoch auf eigene Gefahr. Im Park gibt es gute Möglichkeiten für Sport und Spiel sowie ausreichend Liegeflächen. Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt. Für Kinder steht ein Kanu zum Paddeln bereit.
Karen Oehler
Fraktionsvorsitzende Grüne/B90 Eberswalde
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kantorei Wandlitz erhält den Barnimer Kulturpreis 2021
Der Verein „Kantorei Wandlitz e.V.“ wurde mit dem Barnimer Kulturpreis 2021 von Bündnis 90/Die Grünen ausgezeichnet. Der Preis ist erneut mit 750 Euro dotiert und wurde am Sonntag, 19.06., anläßlich eines Sommerkonzerts des Chores in Biesenthal überreicht.
Weiterlesen »
Niederbarnimer Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Lars Stepniak-Bockelmann
Die Grünen haben sich im Bürgermeister-Wahlkampf in Bernau positioniert. Sie unterstützen Lars Stepniak-Bockelmann und geben eine klare Wahlempfehlung für ihn. Sein grünes Profil und sein zukunftsorientiertes Wahlprogramm, das eine nachhaltige…
Weiterlesen »
Frühlingsempfang mit Michael Kellner
Weiterlesen »