Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Barnimer Kreistag begrüßt die ab 1. Oktober wirksam werdenden strukturellen Änderungen in der Kreisverwaltung. Fraktionsvorsitzender Stefan Böhmer erklärt dazu:
„Die Untere Naturschutzbehörde zu stärken und strukturell unabhängiger zu machen, war eine unserer Kernforderungen im Zuge der Landratswahl. Wir freuen uns, dass der neue Landrat die zugesagten Änderungen jetzt zügig auf den Weg bringt. Wir hoffen, dass durch die Zusammenlegung der Bereiche Landwirtschaft und Naturschutz Synergien entstehen und der Schutz unserer Lebensgrundlagen insgesamt stärkere Beachtung findet. Auch die Eingliederung des Bodenschutzamtes in das neu benannte Dezernat für Umwelt, Nachhaltige Entwicklung und Bauen begrüßen wir ausdrücklich. Dieser Schritt war lange überfällig.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
PV-Freiflächenanlage in der Gemeinde Schorfheide
Die Gemeinde Schorfheide prüft eine Anfrage lokaler Investoren zur Errichtung einer
Photovoltaik-Freiflächenanlage in Klandorf. Als Einwohner der Gemeinde Schorfheide –
organisiert im Grünen Kommunalpolitischer Arbeitskreis Schorfheide (GKAKS) – haben wir
uns Gedanken gemacht, wie eine sachliche und gemeinwohlorientierte Entscheidungs-
findung aussehen kann.
Weiterlesen »
Eberswalde steht zusammen – Nach Kitaschließungen braucht es schnelle, kindgerechte Lösungen
Mit großer Sorge blickten die Stadtverordneten seit Monaten auf die finanzielle Schieflage der Volkssolidarität. Doch die plötzliche und kurzfristige Schließung der Kitas Regenbogen und Rappel-Zappel trifft Eberswalde hart und unerwartet….
Weiterlesen »