Eins der größten Defizite in der sozialen Infraktur unserer Gemeinde ist zweifellos das Fehlen eines “echten Jugendclubs”. Es gibt ein charmantes, aber verbautes “Heizhaus”, das allerdings eher als Schülerclub der Gesamtschule funktioniert und ein paar weitere Ansätze.
Das Problem zu lösen, stand grundsätzlich auf der Agenda fast aller Fraktionen, über das Wie und Wo gab es bislang allerdings noch keine Einigung.
Immerhin Letzteres scheint sich jetzt herauszukristallisieren. Nachdem unsere Grüne Fraktion bereits im Zuge der Sondersitzung zur Nutzung des “alten Krankenhausgeländes” (Mai 2017) einen Ergänzungsantrag zur Umnutzung der derzeitigen “KITA Traumschloß” als Jugendzentrum vorgestellt hatte, fokussierte sich die Diskussion allmählich auf diesen Standort. In 2 weiteren Sitzungen (zu denen wir jeweils einluden) konnte (in Anwesenheit der Fachverwaltung) weitgehend Einigkeit zur Standortfrage erzielt werden. Der Sozialausschuss hat für die Gemeindervertretersitzung am 19.03.2018 ein entsprechendes Begehren vorbereitet.
Das “Traumschloss” scheint (auch angesichts der möglichen Außenanlagen) eine wirklich gute Lösung zu sein, braucht aber in der Umsetzung noch etwas Zeit. Der Kitabetrieb wird aller Vorraussicht nach im Jahr 2020 eingestellt (und in den geplanten Neubau umziehen) und dann soll das Gebäude weitere 9-12 Monate als Umsetzdomizil für die Sanierung der “Kita Pankekinder” (am S-Bahnhof Zepernick) dienen. Der anschließende “Umbau” für die Jugendlichen sollte zügig zu realisieren sein. Wir sind dennoch froh, die Sache mit auf den Weg gebracht zu haben und hoffen für die März-Sitzung auf ein klares “Ja” der Kolleginnen und Kollegen.
für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Stefan Stahlbaum
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Direktkandidat*innen zur Landtagswahl aufgestellt
Am Montag, dem 27.11., wählten die Mitglieder des Kreisverbands Barnim von Bündnis 90/Die Grünen ihre Direktkandidaten für die 3 Barnimer Wahlkreise zur Landtagswahl im September nächsten Jahres.
Steffi Bernsee, Sprecherin des Kreisverbandes, eröffnete die Mitgliederversammlung mit ihren positiven Eindrücken vom gerade zu Ende gegangenen Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe. Sie betonte: „Ich möchte, dass wir hier im Barnim auch diesen Mut haben. Mut und Zuversicht, dass wir die Depression in der Gesellschaft überwinden können. Und dass wir Menschen erreichen können mit unseren Ideen für eine gute Zukunft.“
Nach überzeugenden Vorstellungen wurden jeweils mit großer Mehrheit als Direktkandidaten gewählt:
Weiterlesen »
Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien
Wir möchten Euch gerne einladen, mit uns in der Zukunftswerkstatt an Ideen, Konzepten und Lösungen für die großen Herausforderungen der Zukunft zu werkeln. Dieses Mal treffen wir uns in Weesow…
Weiterlesen »
Trauer um Robert Funke
Mit Robert Funke ist ein wunderbarer Mensch, ein Kämpfer für eine bessere Welt, viel zu früh verstorben. Wir sind geschockt und tieftraurig über seinen Tod und fest in Gedanken bei seiner Familie und seinen Freund*innen.
Uns bleiben viele gute Erinnerungen an ihn, sowohl als Mensch, der mit seinem Optimismus ansteckend war, als auch als politischer Mitstreiter.
Weiterlesen »