Es ist immer erfreulich, wenn die eigenen politischen Ideen und Anträge “laufen lernen” bzw. umgesetzt werden.
In diesem Zusammenhang zeigt sich die Panketaler Fraktion sehr zufrieden, dass unser erfolgreicher Vorschlag zur Erstellung eines “Leitfadens für naturnahe Gartengestaltung” Form annimmt. In unserer Kommune alle Mal ein Thema, dass einer genaueren Betrachtung lohnt.
Studenten der “Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde” stellten den inhaltlichen Entwurf am vergangenen Montag im Ortsentwicklungsausschuss vor . Wir bedanken uns herzlich und sind schon sehr gespannt auf ‘s Layout und die Version, die dann schließlich den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung gestellt wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Forum “Klimaschutz in Eberswalde”
Stadtfraktion Eberswalde und Regionalverband Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen laden Sie/Euch herzlich ein zu einem neuen Klimaschutzforum in Eberswalde.
Anknüpfend an das 1. Forum 2019 möchten wir zum Einen möglichst deutlich herauszuarbeiten, wo wir aktuell beim Klimaschutz in Eberswalde stehen.
Aufbauend auf dem Iststand soll dann in die Zukunft geschaut werden. Wie kann und sollte es weitergehen mit dem Klimaschutz vor Ort?
Weiterlesen »
Einladung zum 7. Postkapitalistischen Stammtisch
Wir wollen Ideen finden und diskutieren, wie man Suffizienz ganz konkret in der Praxis umsetzen kann. Der Fokus soll nicht nur auf dem privaten Individuum liegen, sondern auch die Wirtschaft, Verwaltung etc. umfassen.
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
Weiterlesen »