Es ist immer erfreulich, wenn die eigenen politischen Ideen und Anträge „laufen lernen“ bzw. umgesetzt werden.
In diesem Zusammenhang zeigt sich die Panketaler Fraktion sehr zufrieden, dass unser erfolgreicher Vorschlag zur Erstellung eines „Leitfadens für naturnahe Gartengestaltung“ Form annimmt. In unserer Kommune alle Mal ein Thema, dass einer genaueren Betrachtung lohnt.
Studenten der „Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde“ stellten den inhaltlichen Entwurf am vergangenen Montag im Ortsentwicklungsausschuss vor . Wir bedanken uns herzlich und sind schon sehr gespannt auf ’s Layout und die Version, die dann schließlich den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung gestellt wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bündnisgrüne gehen mit Anton Wulke als Direktkandidaten in die Bundestagswahl
In einer gemeinsamen Wahlversammlung haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland sowie aus den Barnimer Gemeinden Ahrensfelde, Bernau, Panketal und Werneuchen am 13. Dezember 24 einstimmig Anton Wulke…
Weiterlesen »
Der grüne Wunschzettel – Jetzt mitmachen
Gestalte die Zukunft mit deinem Grünen Wunschzettel! Hast du Ideen, Wünsche oder Anregungen, die du in unsere grüne Politik einbringen möchtest? Dann ist jetzt deine Chance! Mit unserem Grünen Wunschzettel…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand des Regionalverbands Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen gewählt – Ein starkes Team für eine grüne Zukunft!
In einer Sitzung am Montag in der vergangenen Woche haben die Mitglieder des Regionalverbands Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen einen neuen Vorstand gewählt. Zum Regionalverband Oberbarnim, der eine Untergliederung des…
Weiterlesen »