In der Kreistagssitzung am 14. Juni wird über eine von der bündnisgrünen Fraktion eingebrachte Resolution zur Entwicklung der Heidekrautbahn abgestimmt. Damit sollen die Bundesländer Brandenburg und Berlin aufgefordert werden, den Ausbau der Heidekrautbahn (RB27) zeitnah voranzutreiben.
Stefan Böhmer, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag erklärt dazu: „In Potsdam und in Berlin werden gerade die Nahverkehrspläne für die nächsten Jahre ausgearbeitet. Das ist ein entscheidender Moment, um nochmals sehr deutlich auf eine Stärkung der Heidekrautbahn zu drängen. Kurzfristig sollten unbedingt Verbesserungen auf der bestehenden Strecke der Heidekrautbahn erreicht werden. Dazu zählen vor allem kürzere Taktzeiten und die Führung aller Züge über Karow hinaus bis nach Berlin-Gesundbrunnen. Mittelfristig soll auch die historische Strecke von Schönwalde bis Berlin-Wilhelmsruh wieder in Betrieb genommen werden.“
Am 16. Juni beim Regionaldialog von Verkehrsministerin Kathrin Schneider in Angermünde möchte Stefan Böhmer die Vorschläge und Erwartungen hinsichtlich der Heidekrautbahn nochmals unterstreichen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »