In der Kreistagssitzung am 14. Juni wird über eine von der bündnisgrünen Fraktion eingebrachte Resolution zur Entwicklung der Heidekrautbahn abgestimmt. Damit sollen die Bundesländer Brandenburg und Berlin aufgefordert werden, den Ausbau der Heidekrautbahn (RB27) zeitnah voranzutreiben.
Stefan Böhmer, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag erklärt dazu: „In Potsdam und in Berlin werden gerade die Nahverkehrspläne für die nächsten Jahre ausgearbeitet. Das ist ein entscheidender Moment, um nochmals sehr deutlich auf eine Stärkung der Heidekrautbahn zu drängen. Kurzfristig sollten unbedingt Verbesserungen auf der bestehenden Strecke der Heidekrautbahn erreicht werden. Dazu zählen vor allem kürzere Taktzeiten und die Führung aller Züge über Karow hinaus bis nach Berlin-Gesundbrunnen. Mittelfristig soll auch die historische Strecke von Schönwalde bis Berlin-Wilhelmsruh wieder in Betrieb genommen werden.“
Am 16. Juni beim Regionaldialog von Verkehrsministerin Kathrin Schneider in Angermünde möchte Stefan Böhmer die Vorschläge und Erwartungen hinsichtlich der Heidekrautbahn nochmals unterstreichen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Barnimer Kulturpreis 2020 ausgeschrieben
Bündnis 90/Die Grünen im Barnim schreiben auch in diesem Jahr den Barnimer Kulturpreis aus. Den Preis 2020 verstehen wir gleichzeitig als Zeichen der Solidarität mit den Kulturschaffenden, die in diesem Jahr in ihren Aktivitäten stark eingeschränkt waren. Der Preis ist wiederum mit 750 Euro dotiert, die von Mitgliedern der bündnisgrünen Kreistagsfraktion und von Axel Vogel, Umweltminister des Landes Brandenburg, gestiftet werden.
Weiterlesen »
Verkehrswende in Eberswalde? – Fehlanzeige!
Zum Eberswalder „Mobilitätsplan 2030+“ , der in der kommenden Stadtverordentenversammlung beschloseen werden soll, erklärt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Karen Oehler:
„Wir bewerten es positiv, dass der neue Mobilitätsplan in einem Prozeß mit breiten Beteiligungsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit entstanden ist und sich ein Leitbild der Nachhaltigkeit setzt. Mit dem Ergebnis insgesamt sind wir jedoch nicht zufrieden.
Weiterlesen »
Exkursion ins Weltnaturerbe
Ende Oktober trafen sich zahlreiche Mitglieder und Sympathisanten des Kreisverbandes zu einer Exkursion in das Weltnaturerbegebiet “Buchenwald Grumsin”. Von Dr. Michael Luthardt erfuhren die Teilnehmer*innen viel Interessantes zu diesem beeindruckenden…
Weiterlesen »