Der Kreisverband Barnim von Bündnis 90/Die Die Grünen unterstützt die Bürgerinitiative „Biosphäre unter Strom – keine Freileitung durchs Reservat“ mit einer Geldspende in Höhe von 1.000 Euro. Das Geld stammt aus Spenden und Beiträgen von Kreisverbandsmitgliedern und dient der Finanzierung von Gutachten im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zur so genannten Uckermarkleitung.
„Die Bürgerinitiative hat bisher hervorragende Arbeit geleistet und mit großem ehrenamtlichen Einsatz viel auf die Beine gestellt. Wir freuen uns deshalb, sie mit diesem Betrag auch finanziell unterstützen zu können“, erklärte Kreissprecher Karl-Dietrich Laffin.
Die Beteiligungsfrist im Planfeststellungsverfahren für die geplante 380-kV-Freileitung von Neuenhagen nach Bertikow in der Uckermark endete am 27. September. Dank der Mobilisierung durch die BI sind allein aus dem Biosphärenreservat mehr als 500 Einwendungen bei der zuständigen Behörde eingegangen. Die Bürgerinitiative ließ vier Fachgutachten zu dem Projekt von namhaften Experten erstellen. Betroffene Bürger und Kommunen konnten die Gutachten im Beteiligungsverfahren nutzen. An der Finanzierung der Gutachtenkosten in Höhe von rund 67.000 Euro beteiligten sich die Städte Angermünde und Eberswalde, der Landkreis Barnim sowie die Gemeinden Chorin, Ziethen, Melchow und Sydower Fließ. Ein beachtlicher Teil der Kosten muss jedoch durch Spenden von Bürgern und Unternehmen gedeckt werden.
Karl-Dietrich Laffin
Sprecher des Kreisverbandes
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Direktkandida*innen zur Landtagswahl aufgestellt
Am Montag, dem 27.11., wählten die Mitglieder des Kreisverbands Barnim von Bündnis 90/Die Grünen ihre Direktkandidaten für die 3 Barnimer Wahlkreise zur Landtagswahl im September nächsten Jahres.
Steffi Bernsee, Sprecherin des Kreisverbandes, eröffnete die Mitgliederversammlung mit ihren positiven Eindrücken vom gerade zu Ende gegangenen Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe. Sie betonte: „Ich möchte, dass wir hier im Barnim auch diesen Mut haben. Mut und Zuversicht, dass wir die Depression in der Gesellschaft überwinden können. Und dass wir Menschen erreichen können mit unseren Ideen für eine gute Zukunft.“
Nach überzeugenden Vorstellungen wurden jeweils mit großer Mehrheit als Direktkandidaten gewählt:
Weiterlesen »
Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien
Wir möchten Euch gerne einladen, mit uns in der Zukunftswerkstatt an Ideen, Konzepten und Lösungen für die großen Herausforderungen der Zukunft zu werkeln. Dieses Mal treffen wir uns in Weesow…
Weiterlesen »
Trauer um Robert Funke
Mit Robert Funke ist ein wunderbarer Mensch, ein Kämpfer für eine bessere Welt, viel zu früh verstorben. Wir sind geschockt und tieftraurig über seinen Tod und fest in Gedanken bei seiner Familie und seinen Freund*innen.
Uns bleiben viele gute Erinnerungen an ihn, sowohl als Mensch, der mit seinem Optimismus ansteckend war, als auch als politischer Mitstreiter.
Weiterlesen »