Am 01.03.2016 veranstaltet die Gemeinde Panketal ab 19:00 in der Mensa Zepernick (Schönerlinder Straße 83 – 90, 16341 Panketal) einen Info-Abend bei dem die Entwürfe zum Flächennutzungs- und zum Landschaftsplan Panketal vorgestellt und Planungsziele erläutert werden sollen.
Auf der Gemeindehomepage heißt es hierzu:
„Der Flächennutzungsplan einer Gemeinde stellt die beabsichtigte zukünftige städtebauliche Entwicklung für das gesamte Gemeindegebiet dar. Dabei werden aber nicht nur z.B. Wohn-, Gewerbe-, Versorgungs- oder Flächen für den Gemeinbedarf dargestellt, sondern auch die Bereiche, die wegen ihrer ökologischen Qualität nicht einer baulichen Nutzung unterliegen sollen (wie z.B. Waldflächen, Grünland). Kleinräumige und flurstücksbezogene Fragestellungen (wie z.B. Fragen zur konkreten Bebaubarkeit, wie Firsthöhen oder zulässige Gundflächenzahlen sowie z.B. Fragen zu Straßenausbauvorhaben, unterliegen nicht dem Regelungsinhalt des Flächennutzungsplanes.“
Auch für die bündnisgrüne Fraktion Panketal ist der FNP natürlich ein enorm wichtiges Thema und so werden natürlich auch Vertreter von uns teilnehmen. Unsere eigenen Positionen und Einwendungen erläutern wir Ihnen gern z.B. im Rahmen unserer nächsten Fraktionssitzung am 10.03.2016.
Stefan Stahlbaum
(Fraktionsvorsitzender)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »