In einer Mitgliederversammlung am 17. Februar bestimmten die Mitglieder des Regionalverbands Oberbarnim von Bündnis90/Die Grünen ihre Kandidaten für die Kommunalwahlen.
In Eberswalde treten 12 Bewerber für die Grünen an. Im Wahlkreis 1 (BBV, Finow, Clara-Zetkin-Siedlung, Spechthausen) führt Karl-Dietrich Laffin, ehemaliger Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Sprecher des Oberbarnimer Regionalverbands die Liste an. Auf den weiteren Plätzen folgen: Johanna Funk, Lehrerin, Frank Neumann, Dipl.-Ing., Dr. Hans-Joachim Pohle und Dietrich Lemme, beide Ruheständler.
Im Wahlkreis 2 (Stadtmitte, Westend, Ostend, Nordend, Südend, Sommerfelde, Tornow) bewirbt sich auf Platz 1 die bisherige Fraktionsvorsitzende im Stadtparlament, Karen Oehler. Auf Platz 2 kandidiert Andreas Fennert, Stadtverordneter, Mitglied im Energieausschuss und Windkraftplaner. Danach folgen: Birgit Debernitz, Musikpädagogin und Sachkundige Einwohnerin im Kulturausschuss, Prof. Johannes Creutziger, Hochschullehrer und Mitglied im Finanz- und Bildungsausschuss der Stadtverordnetenversammlung, Norman Utke, Mitarbeiter der HNE, Mike Hartmann, IT-Spezialist und der Naturschützer Andreas Reichling.
Karen Oehler bewirbt sich außerdem wieder um den Posten als Ortsvorsteherin im Stadtteil Eberswalde 1, den sie bereits seit 2 Wahlperioden erfolgreich bekleidet.
In der Gemeinde Parsteinsee geht die Lüdersdorferin Elke Rosch (55), Pädagogin und grüne Kreissprecherin, als Bürgermeisterkandidatin ins Rennen. Für die Gemeindevertretung kandidieren neben ihr Mathias Rohde, Grafiker und Gerhard Popien, Lehrer i.R.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Niederbarnimer Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Lars Stepniak-Bockelmann
Die Grünen haben sich im Bürgermeister-Wahlkampf in Bernau positioniert. Sie unterstützen Lars Stepniak-Bockelmann und geben eine klare Wahlempfehlung für ihn. Sein grünes Profil und sein zukunftsorientiertes Wahlprogramm, das eine nachhaltige…
Weiterlesen »
Frühlingsempfang mit Michael Kellner
Weiterlesen »
Überparteilicher Fairness-Kodex in Bernau vereinbart
Fairness im Wahlkampf ist uns ein wichtiges Anliegen, weshalb wir uns in Bernau überparteilich auf Grundlagen des fairen Umgangs miteinander verständigt haben. Wir sehen unseren gemeinsam erarbeiteten Fairness-Kodex als einen positiven Beitrag zur politischen Debattenkultur in der Kommunalpolitik. Und wir hoffen, dass er Früchte trägt!
Weiterlesen »