Der Verein „Kantorei Wandlitz e.V.“ wurde mit dem Barnimer Kulturpreis 2021 von Bündnis 90/Die Grünen ausgezeichnet. Der Preis ist erneut mit 750 Euro dotiert und wurde am Sonntag, 19.06., anläßlich eines Sommerkonzerts des Chores in Biesenthal überreicht. Überbringer von Urkunde und Scheck waren Karl-Dietrich Laffin, Initiator des Preises und Juryvorsitzender, Karen Oehler, stellvertretende Vorsitzende der bündnisgrünen Kreistagsfraktion und Johannes Creutziger, Jurymitglied und Vorsitzender des Kulturausschusses in Eberswalde.
Für den Kulturpreis 2021 gab es viele sehr gute Bewerbungen. Die Auswahl des Preisträgers fiel daher nicht leicht. Bündnis 90/Die Grünen bedanken sich bei allen Bewerbern für ihre Teilnahme und ihr kulturelles Engagement in der Region. Leider kann es immer nur einen Preisträger geben. Daher ermutigen wir Diejenigen, die dieses Mal nicht ausgewählt wurden, sich bei folgenden Ausschreibungen erneut zu beteiligen.
Das Votum der Jury fiel auf die Kantorei Wandlitz um die Chorleiterin Katja Tarján, da der Verein mit seinen vier Chören seit vielen Jahren ein tolles Mitmachangebot für alle Altersklassen anbietet und mit seinen Auftritten das kulturelle Leben im Barnim stark bereichert.
2009 gründete Katja Tarján zunächst den Kinder- und einen gemischten Erwachsenchor. Inzwischen gibt es auch einen Jugendchor – Vox Nova – und eine Nachwuchsgruppe für Kinder ab 4 Jahren. Insgesamt singen derzeit ca. 50 Erwachsene sowie 40 Kinder und Jugendliche in der Kantorei. Der Erwachsenenchor gastiert regelmäßig in Wandlitz, Basdorf, Zühlsdorf, Biesenthal und Zerpenschleuse und trat darüberhinaus in vielen Kirchen im gesamten Barnim auf. Der Kinder- und Jugendchor führt als besonderes Highlight zusätzlich zum normalen Konzertprogramm alle 2 Jahre ein Musical auf.
In den vergangenen 12 Jahren machte der Chor mit interessanten und außergewöhnlichen Projekten auf sich aufmerksam. Das Repertoire umfasst weltliche und geistliche Lieder. Und dabei oft Kompositionen, die im Barnim noch garnicht oder lange nicht aufgeführt wurden. Das zehnjährige Chorjubiläum begingen die Sänger*innen 2019 mit zwei großen Festkonzerten in Wandlitz und Biesenthal. Die Coronazeit bedeutete auch für die Kantorei Wandlitz einen harten Einschnitt. Mit großen Anstrengungen und viel Kreativität gelang es, die Chormitglieder bei der Stange zu halten und trotzdem Singangebote zu unterbreiten.
Karl-Dietrich Laffin
Juryvorsitzender
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Forum “Klimaschutz in Eberswalde”
Stadtfraktion Eberswalde und Regionalverband Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen laden Sie/Euch herzlich ein zu einem neuen Klimaschutzforum in Eberswalde.
Anknüpfend an das 1. Forum 2019 möchten wir zum Einen möglichst deutlich herauszuarbeiten, wo wir aktuell beim Klimaschutz in Eberswalde stehen.
Aufbauend auf dem Iststand soll dann in die Zukunft geschaut werden. Wie kann und sollte es weitergehen mit dem Klimaschutz vor Ort?
Weiterlesen »
Einladung zum 7. Postkapitalistischen Stammtisch
Wir wollen Ideen finden und diskutieren, wie man Suffizienz ganz konkret in der Praxis umsetzen kann. Der Fokus soll nicht nur auf dem privaten Individuum liegen, sondern auch die Wirtschaft, Verwaltung etc. umfassen.
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
Weiterlesen »