Am 16. Juni um 17.00 Uhr lädt ein breites Bündnis aus Parteien, Initiativen, Umweltverbänden und Einrichtungen zu einer Fahrraddemonstration durch Eberswalde ein. Die Demo startet am Marktplatz und führt über Breite Str. und Bergerstr. zur Heegermühler Str. und von dort zurück ins Zentrum. Im Ammonpark wird der Abschluss stattfinden.
Mit der Demonstration wollen die Initiatoren und Unterstützer – Bündnis 90/Die Grünen, Wandelbar, VCD, ADFC, NABU, BUND, ALNUS, SPD, Globus Naturkost, Krumme Gurke und die Hochschule für Nachhaltige Entwicklung – deutlich machen, dass sie die Entwicklung in Richtung einer fahrradfreundlichen Stadt Eberswalde ausdrücklich unterstützen und dabei zeitnah weitere Fortschritte erwarten.
Die Demonstranten setzen sich ein für durchgängige, sichere und komfortable Radverbindungen, für gute Radabstellmöglichkeiten, für ein tolerantes, gleichberechtigtes Miteinander aller Verkehrsteilnehmer und insgesamt für ein fahrradfreundliches Klima in der Stadt.
Radfahren liegt im Trend und ist absolut zeitgemäß. Es schützt das Klima, kommt ohne Lärm und giftige Abgase aus, verbraucht im Vergleich zum Auto wenig Straßenraum und ist gesundheitsfördernd. Ein höherer Radverkehrsanteil in der Stadt bedeutet mehr Lebensqualität. Daher setzen wir uns dafür ein, diesen Anteil durch deutlich verbesserte Radfahrbedingungen kräftig zu erhöhen.
Freitag der 16. Juni ist nicht zufällig gewählt. An der Eberswalder Hochschule für Nachhaltige Entwicklung findet die Klimaschutzwoche statt und am darauffolgenden Sonntag beginnt das dreiwöchige Stadtradeln für ein gutes Klima in Eberswalde.
Karl Dietrich Laffin
Sprecher RV Oberbarnim Grüne/B90
Fabian Wulf
Initiative Wandelbar
Jonathan Metz
Stellv. Vorsitzender des VCD Brandenburg e.V.
/>
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Barnimer Kulturpreis 2020 ausgeschrieben
Bündnis 90/Die Grünen im Barnim schreiben auch in diesem Jahr den Barnimer Kulturpreis aus. Den Preis 2020 verstehen wir gleichzeitig als Zeichen der Solidarität mit den Kulturschaffenden, die in diesem Jahr in ihren Aktivitäten stark eingeschränkt waren. Der Preis ist wiederum mit 750 Euro dotiert, die von Mitgliedern der bündnisgrünen Kreistagsfraktion und von Axel Vogel, Umweltminister des Landes Brandenburg, gestiftet werden.
Weiterlesen »
Exkursion ins Weltnaturerbe
Ende Oktober trafen sich zahlreiche Mitglieder und Sympathisanten des Kreisverbandes zu einer Exkursion in das Weltnaturerbegebiet “Buchenwald Grumsin”. Von Dr. Michael Luthardt erfuhren die Teilnehmer*innen viel Interessantes zu diesem beeindruckenden…
Weiterlesen »
Michael Kellner besucht Regionalbahnstrecke RB 63 zwischen Eberswalde und Templin
Der Bundestagsdirektkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Uckermark-Barnim I, Michael Kellner, kommt erneut in die Region. Bei einem Besuch am Mittwoch, dem 21. Oktober, geht es um den dauerhaften Erhalt der Bahnstrecke von Eberswalde nach Templin (RB63). Michael Kellner wird die Gelegenheit nutzen, von Eberswalde aus mit der RB 63 zu fahren und unterwegs an der Strecke viele Projekte und deren Akteurinnen und Akteure kennen zu lernen.
Weiterlesen »