Mit einem möglichst breiten Votum des Kreistages möchten Grüne und FDP/BFB den Barnimer Landrat ermutigen, zu besonderen Anlässen die Regenbogenfahne vor dem Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde zu hissen. Dazu brachten die beiden Fraktionen einen gemeinsamen Antrag in den kommenden Kreistag am 27. September ein. „Der Kreistag bekennt sich zu einer offenen, freiheitlichen, demokratischen und rechtsstaatlichen Gesellschaft, in der die Würde aller Menschen, insbesondere auch derer aus der Gruppe der LSBTQ*, unantastbar ist.“, heißt es darin. Und weiter: „Der Kreistag begrüßt daher das Hissen der Regenbogenflagge am Kreishaus zu entsprechenden, besonderen Anlässen und ermutigt den Landrat ausdrücklich dazu.“
Konkreter Anlass des Antrages ist die vor Kurzem zu Ende gegangene „LesBi*Schwule T*our“ Brandenburg im Landkreis Barnim. Sie machte u.a. in Eberswalde, Bernau und Werneuchen Station. Anlässlich des Besuches des Infomobils in Eberswalde, lehnte Landrat Daniel Kurth das Hissen der Flagge am Kreishaus ab.
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag, Heike Wähner, erklärt dazu: „Ich halte es für geboten, die Menschen aus der LGBTIQ*-Community zu unterstützen. Die Regenbogenflagge steht für Toleranz, Akzeptanz und Vielfalt. Also für unsere Grundwerte, die zunehmend von Anfeindungen und Gewalt bedroht sind. Der Umgang mit Menschen sogenannter Minderheitengruppen ist ein Gradmesser für unsere Demokratie. Das Hissen der Regenbogenflagge ist ein Bekenntnis des Landkreises zu Weltoffenheit. Wir zeigen damit auch, dass die Menschenwürde und das Selbstbestimmungsrecht eines und einer Jeden unantastbar sind.“
Heike Wähner
Fraktionsvorsitzende Grüne/B 90
* Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und queere Menschen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Direktkandidat*innen zur Landtagswahl aufgestellt
Am Montag, dem 27.11., wählten die Mitglieder des Kreisverbands Barnim von Bündnis 90/Die Grünen ihre Direktkandidaten für die 3 Barnimer Wahlkreise zur Landtagswahl im September nächsten Jahres.
Steffi Bernsee, Sprecherin des Kreisverbandes, eröffnete die Mitgliederversammlung mit ihren positiven Eindrücken vom gerade zu Ende gegangenen Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe. Sie betonte: „Ich möchte, dass wir hier im Barnim auch diesen Mut haben. Mut und Zuversicht, dass wir die Depression in der Gesellschaft überwinden können. Und dass wir Menschen erreichen können mit unseren Ideen für eine gute Zukunft.“
Nach überzeugenden Vorstellungen wurden jeweils mit großer Mehrheit als Direktkandidaten gewählt:
Weiterlesen »
Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien
Wir möchten Euch gerne einladen, mit uns in der Zukunftswerkstatt an Ideen, Konzepten und Lösungen für die großen Herausforderungen der Zukunft zu werkeln. Dieses Mal treffen wir uns in Weesow…
Weiterlesen »
Trauer um Robert Funke
Mit Robert Funke ist ein wunderbarer Mensch, ein Kämpfer für eine bessere Welt, viel zu früh verstorben. Wir sind geschockt und tieftraurig über seinen Tod und fest in Gedanken bei seiner Familie und seinen Freund*innen.
Uns bleiben viele gute Erinnerungen an ihn, sowohl als Mensch, der mit seinem Optimismus ansteckend war, als auch als politischer Mitstreiter.
Weiterlesen »