Am 01.12.2021 wurde im Kreistag der gemeinsame Antrag von Freien Wählern und Bündnisgrünen für zwei Schulgesundheitsfachkräfte angenommen.
Unsere Fraktionsvorsitzende Heike Wähner hat eine tolle Rede für den Antrag gehalten und noch einmal verdeutlicht, warum die Kräfte so wichtig an unseren Schulen im Barnim sind. Die geförderten Schulen sind die Karl-Sellheim-Schule in Eberswalde und das Oberstufenzentrum in Bernau.
Schulgesundheitsfachkräfte sind viel mehr als Pflasterkleber*innen! Sie unterstützen die Vernetzung zwischen Schule und Eltern. Gerade in Pandemiezeiten bemerken sie psychische Probleme von Kindern und können chronisch-kranken Schüler*innen helfen. Doch am wichtigsten ist die Präventionsarbeit, die sie in Form von Ernährungs- oder Suchtberatung leisten.
Uns ist bewusst geworden, dass Schulgesundheitsfachkräfte neben Schulsozialarbeiter*innen eine wichtige und unverzichtbare Ergänzung des Lehrerkollektivs sind! Deswegen ist die Förderung unabdingbar.

Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »