Am 01.12.2021 wurde im Kreistag der gemeinsame Antrag von Freien Wählern und Bündnisgrünen für zwei Schulgesundheitsfachkräfte angenommen.
Unsere Fraktionsvorsitzende Heike Wähner hat eine tolle Rede für den Antrag gehalten und noch einmal verdeutlicht, warum die Kräfte so wichtig an unseren Schulen im Barnim sind. Die geförderten Schulen sind die Karl-Sellheim-Schule in Eberswalde und das Oberstufenzentrum in Bernau.
Schulgesundheitsfachkräfte sind viel mehr als Pflasterkleber*innen! Sie unterstützen die Vernetzung zwischen Schule und Eltern. Gerade in Pandemiezeiten bemerken sie psychische Probleme von Kindern und können chronisch-kranken Schüler*innen helfen. Doch am wichtigsten ist die Präventionsarbeit, die sie in Form von Ernährungs- oder Suchtberatung leisten.
Uns ist bewusst geworden, dass Schulgesundheitsfachkräfte neben Schulsozialarbeiter*innen eine wichtige und unverzichtbare Ergänzung des Lehrerkollektivs sind! Deswegen ist die Förderung unabdingbar.

Verwandte Artikel
PRIDE – Ein Zeichen für Freiheit, Vielfalt und gleiche Rechte
Ein Tag, der uns daran erinnert, dass Vielfalt keine Bedrohung, sondern eine Bereicherung unserer Gesellschaft ist. Er ist Ausdruck einer Bewegung, die sich weltweit für Menschenrechte, Gleichstellung und Selbstbestimmung einsetzt.
Weiterlesen »
Grüne Kreistagsfraktion befürwortet Kauf des Holzkraftwerks Eberswalde
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Barnim befürwortet den geplanten Erwerb des Holzkraftwerks Eberswalde durch die Kreiswerke Barnim.
„Nach mehr als 10 Jahren gibt es jetzt erneut die Chance, das HOKAWE als kommunales Unternehmen zu erwerben und die bei der Holzverbrennung entstehende Wärme endlich für die Beheizung eines Großteils der Eberswalder Wohnungen zu nutzen.
Weiterlesen »
Grüne setzen auf finanzielle und ökologische Zukunfts- sicherung im Niederoderbruch
Mit großem Bedauern nehmen Bündnis 90/Die Grünen die Entscheidung des Umweltausschusses des Landkreises Barnim zum Moorschutzprojekt „Niederoderbruch und Unteres Finowtal“ zur Kenntnis. In seiner Sitzung am Dienstag (13.05.2025) stimmte der…
Weiterlesen »