Die Mitglieder des Kreisverbandes Barnim von Bündnis 90/Die Grünen versagten in einer Mitgliederversammlung mit deutlicher Mehrheit das Einvernehmen zur Gründung eines neuen Ortsverbandes Panketal. Damit ist der von einigen Panketaler Mitgliedern im August gegründete Ortsverband nicht rechtswirksam, da laut Landessatzung von Bündnis 90/Die Grünen die Gründung eines Ortsverbandes das Einvernehmen des Kreisverbandes voraussetzt.
Als Basisorganisation und einzig legitime Vertretung von Bündnis 90/Die Grünen vor Ort agiert weiterhin der Regionalverband Niederbarnim der Bündnisgrünen, der die Mitglieder aus Panketal einschließt.
Elke Rosch und Stefan Böhmer
Sprecher des Kreisverbandes
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Niederbarnimer Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Lars Stepniak-Bockelmann
Die Grünen haben sich im Bürgermeister-Wahlkampf in Bernau positioniert. Sie unterstützen Lars Stepniak-Bockelmann und geben eine klare Wahlempfehlung für ihn. Sein grünes Profil und sein zukunftsorientiertes Wahlprogramm, das eine nachhaltige…
Weiterlesen »
Frühlingsempfang mit Michael Kellner
Weiterlesen »
Überparteilicher Fairness-Kodex in Bernau vereinbart
Fairness im Wahlkampf ist uns ein wichtiges Anliegen, weshalb wir uns in Bernau überparteilich auf Grundlagen des fairen Umgangs miteinander verständigt haben. Wir sehen unseren gemeinsam erarbeiteten Fairness-Kodex als einen positiven Beitrag zur politischen Debattenkultur in der Kommunalpolitik. Und wir hoffen, dass er Früchte trägt!
Weiterlesen »