Turnusgemäß stand in der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Barnim von Bündnis 90/Die Grünen am 1. März die Neuwahl des Kreisvorstandes auf der Tagesordnung. Die anwesenden Mitglieder wählten Elke Rosch, Pädagogin aus Lüdersdorf, und Stefan Böhmer, Heimleiter aus Wandlitz, zu den neuen Sprechern des Kreisverbandes. Der Vorstand wird ergänzt durch Regina Lorenz-Satzer aus Panketal als Schatzmeisterin und Thomas Dyhr aus Schönow als Beisitzer.
Aus dem Vorstand ausgeschieden ist der langjährige Kreissprecher Karl-Dietrich Laffin aus Eberswalde. Er wird sich zukünftig verstärkt dem Aufbau des vor kurzem gebildeten Regionalverbandes Oberbarnim widmen. Die Kreisverbandsmitglieder dankten ihm herzlich für seine bisherige engagierte Vorstandsarbeit.
Elke Rosch (52) arbeitet als Lehrerin am Oberstufenzentrum II in Eberswalde. Außerdem ist sie als pädagogische Leiterin der Regionalen Arbeitsstelle für Ausländerfragen, Jugendarbeit und Schule (RAA) in Angermünde tätig. Ende der 1990er Jahre war Elke Rosch Mitstreiterin beim Handlungskonzept Tolerantes Brandenburg. Sie hob auch die Bürgerstiftung Barnim-Uckermark hob mit aus der Taufe. 2004 und 2009 trat sie als Direktkandidatin für Grüne/B90 zur Landtagswahl an. Seit 2009 ist Elke Rosch Mitglied bei den Bündnisgrünen. Ihre politischen Schwerpunkte sind Bildung, Demokratie und die Stärkung der Zivilgesellschaft.
Stefan Böhmer (46) war bereits seit 2009 Mitglied des Kreisvorstandes Barnim. Seit 1991 leitet er einen ökologischen Therapiebauernhof in Wandlitz/Neudorf, wo über 60 Menschen mit Suchterkrankungen betreut werden. Er gehört zu den Gründern des grünen Regionalverbands Mittelbarnim, dem er seit Dezember 2010 auch als Vorstand angehört. Seine politischen Schwerpunktthemen sind die Sozialgesetzgebung und ihre Umsetzung im Kreis Barnim, die Bürgerfreundlichkeit und Transparenz der Verwaltungen und die ökologische Gestaltung der Dörfer und Städte der Region.
Elke Rosch
Kreissprecherin
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Digitales Bürgergespräch: Mobilität im Barnim besser gestalten
mit Michael Kellner
Am 13. April 2021 von 19:00 – 20:30 Uhr möchte ich mit Ihnen diskutieren, wie man den öffentlichen Nahverkehr im Barnim besser gestalten könnte und welche kreativen Lösungsansätze es bereits gibt.
Welche Herausforderungen für den Regionalverkehr sehen Sie?
Melden Sie sich hier für die Videokonferenz an und stellen Sie vorab schon Ihre Fragen.
Obwohl der Barnim so nahe am Ballungszentrum Berlin gelegen ist, mangelt es an Verbindungen und ausreichend Anschlüssen im ÖPNV. Innovative Ansätze wie Carsharing-Angebote können teilweise Abhilfe schaffen und positive Beispiele wie die Verlängerung des Probebetriebs der RB 63 zwischen Joachimsthal und Templin zeigen: Veränderung ist möglich!
Weiterlesen »
Bundestagswahlkampf 2021? Können wir!
Mit guter Laune starteten die Barnimer Bündnisgrünen offiziell in den Bundestagswahlkampf 2021. Gemeinsam mit den bündnisgrünen Kreisverbänden Märkisch Oderland und Uckermark organisierten die Barnimer einen unterhaltsamen Abend für ihre Mitglieder und Interessierte. Ihre Kick-Off-Veranstaltung fand aus aktuellem Anlass hybrid statt. Während Carla Kniestedt (MdL) in Präsenz durch den Abend führte und dem Direktkandidaten Michael Kellner (UM/BAR I) und dem designierten Direktkandidaten Kim Stattaus (MOL/BAR II) „auf den Zahn“ fühlte, nahmen die Mitglieder mittels Zoom-Meeting daran teil. Gleichzeitig wurde die Auftaktveranstaltung von der in Eberswalde ansässigen Firma Kingsize Events per Facebook gestreamt. Das Café der Boulderhalle im Rofinpark mutierte dabei zur Kulisse eines Fernsehstudios.
Weiterlesen »
Auftakt zur Bundestagswahl 2021
Am Dienstag, dem 30. März um 19 Uhr starten die Barnimer Bündnisgrünen mit einer virtuellen Wahlkampfauftaktveranstaltung in den Bundestagswahlkampf 2021. An dem bunten Abend, der von der ehemaligen RBB-Moderatorin Carla Kniestedt (MdL) moderiert wird, sollen in lockerer Atmosphäre Michael Kellner (gewählt) und Kim Stattaus (designiert) als Direktkandidaten für die Region vorgestellt und die grünen Mitglieder und Sympathisanten auf den Wahlkampf eingestimmt werden. Dazu wird es Livemusik und Videoeinspieler geben. Die Veranstaltung wird auf der grünen Facebook-Seite live übertragen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Bildschirm dabei zu sein. (https://www.facebook.com/gruenerbarnim)
Weiterlesen »