Turnusgemäß stand in der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Barnim von Bündnis 90/Die Grünen am 1. März die Neuwahl des Kreisvorstandes auf der Tagesordnung. Die anwesenden Mitglieder wählten Elke Rosch, Pädagogin aus Lüdersdorf, und Stefan Böhmer, Heimleiter aus Wandlitz, zu den neuen Sprechern des Kreisverbandes. Der Vorstand wird ergänzt durch Regina Lorenz-Satzer aus Panketal als Schatzmeisterin und Thomas Dyhr aus Schönow als Beisitzer.
Aus dem Vorstand ausgeschieden ist der langjährige Kreissprecher Karl-Dietrich Laffin aus Eberswalde. Er wird sich zukünftig verstärkt dem Aufbau des vor kurzem gebildeten Regionalverbandes Oberbarnim widmen. Die Kreisverbandsmitglieder dankten ihm herzlich für seine bisherige engagierte Vorstandsarbeit.
Elke Rosch (52) arbeitet als Lehrerin am Oberstufenzentrum II in Eberswalde. Außerdem ist sie als pädagogische Leiterin der Regionalen Arbeitsstelle für Ausländerfragen, Jugendarbeit und Schule (RAA) in Angermünde tätig. Ende der 1990er Jahre war Elke Rosch Mitstreiterin beim Handlungskonzept Tolerantes Brandenburg. Sie hob auch die Bürgerstiftung Barnim-Uckermark hob mit aus der Taufe. 2004 und 2009 trat sie als Direktkandidatin für Grüne/B90 zur Landtagswahl an. Seit 2009 ist Elke Rosch Mitglied bei den Bündnisgrünen. Ihre politischen Schwerpunkte sind Bildung, Demokratie und die Stärkung der Zivilgesellschaft.
Stefan Böhmer (46) war bereits seit 2009 Mitglied des Kreisvorstandes Barnim. Seit 1991 leitet er einen ökologischen Therapiebauernhof in Wandlitz/Neudorf, wo über 60 Menschen mit Suchterkrankungen betreut werden. Er gehört zu den Gründern des grünen Regionalverbands Mittelbarnim, dem er seit Dezember 2010 auch als Vorstand angehört. Seine politischen Schwerpunktthemen sind die Sozialgesetzgebung und ihre Umsetzung im Kreis Barnim, die Bürgerfreundlichkeit und Transparenz der Verwaltungen und die ökologische Gestaltung der Dörfer und Städte der Region.
Elke Rosch
Kreissprecherin
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Barnimer Kulturpreis 2020 ausgeschrieben
Bündnis 90/Die Grünen im Barnim schreiben auch in diesem Jahr den Barnimer Kulturpreis aus. Den Preis 2020 verstehen wir gleichzeitig als Zeichen der Solidarität mit den Kulturschaffenden, die in diesem Jahr in ihren Aktivitäten stark eingeschränkt waren. Der Preis ist wiederum mit 750 Euro dotiert, die von Mitgliedern der bündnisgrünen Kreistagsfraktion und von Axel Vogel, Umweltminister des Landes Brandenburg, gestiftet werden.
Weiterlesen »
Verkehrswende in Eberswalde? – Fehlanzeige!
Zum Eberswalder „Mobilitätsplan 2030+“ , der in der kommenden Stadtverordentenversammlung beschloseen werden soll, erklärt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Karen Oehler:
„Wir bewerten es positiv, dass der neue Mobilitätsplan in einem Prozeß mit breiten Beteiligungsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit entstanden ist und sich ein Leitbild der Nachhaltigkeit setzt. Mit dem Ergebnis insgesamt sind wir jedoch nicht zufrieden.
Weiterlesen »
Exkursion ins Weltnaturerbe
Ende Oktober trafen sich zahlreiche Mitglieder und Sympathisanten des Kreisverbandes zu einer Exkursion in das Weltnaturerbegebiet “Buchenwald Grumsin”. Von Dr. Michael Luthardt erfuhren die Teilnehmer*innen viel Interessantes zu diesem beeindruckenden…
Weiterlesen »