Im September dieses Jahres ist Karl-Martin Hentschels neues Buch „Es bleibe Licht“ über die Energieversorgung der Zukunft im DWV (Deutscher Wissenschafts-Verlag Baden-Baden) erschienen.
Mittlerweile hat der Autor das Buch auf der Frankfurter Buchmesse, im Landtag Schleswig-Holstein, der Club-of-Rome-Konferenz in Wolfsburg und während der Husum-Wind-Messe beim Treffen der BAG Energie präsentiert.
Am 09.12.2010 um 19:30 Uhr wird Karl-Martin Hentschel sein Buch in der Bernauer Stadtbibliothek, Breitscheidstraße 43b, 16321 Bernau bei Berlin als gemeinsamer Gast unseres bündnisgrünen Bernauer Stadtverordneten Klaus Labod und der Bernauer Stadtbibliothek der interessierten Öffentlichkeit präsentieren.
Es ist beabsichtigt, hierfür ein kleines Eintrittsgeld zu erheben, welches als Spende dem Hospiz am Drachenkopf zufließen soll.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Forum “Klimaschutz in Eberswalde”
Stadtfraktion Eberswalde und Regionalverband Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen laden Sie/Euch herzlich ein zu einem neuen Klimaschutzforum in Eberswalde.
Anknüpfend an das 1. Forum 2019 möchten wir zum Einen möglichst deutlich herauszuarbeiten, wo wir aktuell beim Klimaschutz in Eberswalde stehen.
Aufbauend auf dem Iststand soll dann in die Zukunft geschaut werden. Wie kann und sollte es weitergehen mit dem Klimaschutz vor Ort?
Weiterlesen »
Einladung zum 7. Postkapitalistischen Stammtisch
Wir wollen Ideen finden und diskutieren, wie man Suffizienz ganz konkret in der Praxis umsetzen kann. Der Fokus soll nicht nur auf dem privaten Individuum liegen, sondern auch die Wirtschaft, Verwaltung etc. umfassen.
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
Weiterlesen »