Eberswalder Grüne starten in die heiße Phase des Kommunalwahlkampfs

Treten in Eberswalde an: Mike Hartmann, Andreas Reichling, Frank Neumann, Karen Oehler, Karl-Dietrich Laffin (v.l.n.r.)
Mit einer Plakatieraktion im Park am Weidendamm starteten die Eberswalder Grünen in die heiße Phase des Kommunalwahlkampfs.
Radverkehr fördern, Finowkanal entwickeln und gesellschaftlich Engagement zeigen– zu diesen Schwerpunktthemen haben die Eberswalder Grünen eigene Plakate entworfen. „Liebe geht durch die Waden – besser radeln in Eberswalde“ heißt es z.B. Passend dazu wurde für die erste Plakatieraktion das Lastenfahrrad der Initiative Wandelbar ausgeliehen. Mike Hartmann, Kandidat für das Eberswalder Stadtparlament: „Das Lastenrad wollte ich immer schon mal ausprobieren. Das Rad ersetzt tatsächlich ein Auto. Vor allem kann man damit ganz entspannt an Orte kommen, die für PKW tabu sind, wie der Park am Weidendamm oder der Treidelweg am Finowkanal.“
Karen Oehler, Spitzenkandidatin der Eberswalder Grünen: „Wir setzen bewußt auf einen kurzen und knackigen Wahlkampf. Entscheidend sind ohnehin die letzten zwei Wochen vor der Wahl und hoffentlich auch unser langjähriges Engagement für Eberswalde. Unser Kurzprogramm für Eberswalde stellen wir am Freitag vor. Schwerpunkte werden Radverkehr, Finowkanal, Stadtentwicklung und Energiepolitik sein.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Barnimer Kulturpreis 2020 ausgeschrieben
Bündnis 90/Die Grünen im Barnim schreiben auch in diesem Jahr den Barnimer Kulturpreis aus. Den Preis 2020 verstehen wir gleichzeitig als Zeichen der Solidarität mit den Kulturschaffenden, die in diesem Jahr in ihren Aktivitäten stark eingeschränkt waren. Der Preis ist wiederum mit 750 Euro dotiert, die von Mitgliedern der bündnisgrünen Kreistagsfraktion und von Axel Vogel, Umweltminister des Landes Brandenburg, gestiftet werden.
Weiterlesen »
Verkehrswende in Eberswalde? – Fehlanzeige!
Zum Eberswalder „Mobilitätsplan 2030+“ , der in der kommenden Stadtverordentenversammlung beschloseen werden soll, erklärt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Karen Oehler:
„Wir bewerten es positiv, dass der neue Mobilitätsplan in einem Prozeß mit breiten Beteiligungsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit entstanden ist und sich ein Leitbild der Nachhaltigkeit setzt. Mit dem Ergebnis insgesamt sind wir jedoch nicht zufrieden.
Weiterlesen »
Exkursion ins Weltnaturerbe
Ende Oktober trafen sich zahlreiche Mitglieder und Sympathisanten des Kreisverbandes zu einer Exkursion in das Weltnaturerbegebiet “Buchenwald Grumsin”. Von Dr. Michael Luthardt erfuhren die Teilnehmer*innen viel Interessantes zu diesem beeindruckenden…
Weiterlesen »