Eberswalder Grüne starten in die heiße Phase des Kommunalwahlkampfs

Treten in Eberswalde an: Mike Hartmann, Andreas Reichling, Frank Neumann, Karen Oehler, Karl-Dietrich Laffin (v.l.n.r.)
Mit einer Plakatieraktion im Park am Weidendamm starteten die Eberswalder Grünen in die heiße Phase des Kommunalwahlkampfs.
Radverkehr fördern, Finowkanal entwickeln und gesellschaftlich Engagement zeigen– zu diesen Schwerpunktthemen haben die Eberswalder Grünen eigene Plakate entworfen. „Liebe geht durch die Waden – besser radeln in Eberswalde“ heißt es z.B. Passend dazu wurde für die erste Plakatieraktion das Lastenfahrrad der Initiative Wandelbar ausgeliehen. Mike Hartmann, Kandidat für das Eberswalder Stadtparlament: „Das Lastenrad wollte ich immer schon mal ausprobieren. Das Rad ersetzt tatsächlich ein Auto. Vor allem kann man damit ganz entspannt an Orte kommen, die für PKW tabu sind, wie der Park am Weidendamm oder der Treidelweg am Finowkanal.“
Karen Oehler, Spitzenkandidatin der Eberswalder Grünen: „Wir setzen bewußt auf einen kurzen und knackigen Wahlkampf. Entscheidend sind ohnehin die letzten zwei Wochen vor der Wahl und hoffentlich auch unser langjähriges Engagement für Eberswalde. Unser Kurzprogramm für Eberswalde stellen wir am Freitag vor. Schwerpunkte werden Radverkehr, Finowkanal, Stadtentwicklung und Energiepolitik sein.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Forum “Klimaschutz in Eberswalde”
Stadtfraktion Eberswalde und Regionalverband Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen laden Sie/Euch herzlich ein zu einem neuen Klimaschutzforum in Eberswalde.
Anknüpfend an das 1. Forum 2019 möchten wir zum Einen möglichst deutlich herauszuarbeiten, wo wir aktuell beim Klimaschutz in Eberswalde stehen.
Aufbauend auf dem Iststand soll dann in die Zukunft geschaut werden. Wie kann und sollte es weitergehen mit dem Klimaschutz vor Ort?
Weiterlesen »
Einladung zum 7. Postkapitalistischen Stammtisch
Wir wollen Ideen finden und diskutieren, wie man Suffizienz ganz konkret in der Praxis umsetzen kann. Der Fokus soll nicht nur auf dem privaten Individuum liegen, sondern auch die Wirtschaft, Verwaltung etc. umfassen.
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
Weiterlesen »