Auf ihrer diesjährigen Sommertour machte MdL Ursula Nonnemacher Station in Bernau.
Zu einen informierte sie sich im Immanuel Klinikum Bernau/ Herzzentrum Brandenburg über die Leistungen des Klinikums, das zum Stolz auch der Stadt Bernau mittlerweile zu den Top-Adressen der Herzmedizin in Deutschland gehört. Das Immanuel Klinikum Bernau gehört auch zu den Trägern der Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane und lobt jährlich 4 Studien-Stipendien aus. Die beiden Chefärzte sind neben ihrer klinischen Tätigkeit auch Dozenten an der neu gegründeten Medizinischen Hochschule .
Betont wurde bei dem Besuch von allen die besondere Philosophie des Hauses in kirchlicher Trägerschaft. Sie seien nicht an die Gewinnerwartung eines privaten Klinikbetreibers gebunden und könnten das Erwirtschaftete in die Klinik reinvestieren.
Zum Anderen besuchte Ursula Nonnemacher mit ihrem Team und dem bündnisgrünen Stadtverordneten Thomas Dyhr auch das IQ Netzwerk am Standort Bernau. Der Schwerpunkt der Projektarbeit in Bernau und Eberswalde liegt im Bereich der nicht akademischen reglementierten Gesundheitsberufe, vorwiegend der Krankenpflege, sowie der sozialen Berufe, hier geht es überwiegend um Erzieher*innen.
Ziel des seit März 2015 angebotenen Projektes ist es, Menschen aus anderen EU-Ländern, Drittstaaten und Geflüchteten bei der Anerkennung und Anpasssungsqualifizierung ihres Berufes konkret und persönlich zu helfen. Wenn festgestellt wird, dass die Berufsausbildung hier in Deutschland nicht 1:1 anerkannt wird, dann können passgenaue Hilfestellungen beim Nachweis von Zeugnissen und Ausbildungsbescheinigungen, beim Ablegen von Prüfungen, bei fehlenden Sprachkenntnissen, auch im Bereich der medizinischen Fachsprache gegeben werden.
Die Projektmitarbeiterinnen haben vielfältige Möglichkeiten der Unterstützung und Förderung- auch finanzieller Art. Sie begleiten die gesamte Nachqualifizierung der Klienten. Es bleibt daran zu arbeiten, dass dieses für die Integration höchst sinnvolle Angebot bekannter und vor allem auch nachgefragt wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Niederbarnimer Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Lars Stepniak-Bockelmann
Die Grünen haben sich im Bürgermeister-Wahlkampf in Bernau positioniert. Sie unterstützen Lars Stepniak-Bockelmann und geben eine klare Wahlempfehlung für ihn. Sein grünes Profil und sein zukunftsorientiertes Wahlprogramm, das eine nachhaltige…
Weiterlesen »
Frühlingsempfang mit Michael Kellner
Weiterlesen »
Überparteilicher Fairness-Kodex in Bernau vereinbart
Fairness im Wahlkampf ist uns ein wichtiges Anliegen, weshalb wir uns in Bernau überparteilich auf Grundlagen des fairen Umgangs miteinander verständigt haben. Wir sehen unseren gemeinsam erarbeiteten Fairness-Kodex als einen positiven Beitrag zur politischen Debattenkultur in der Kommunalpolitik. Und wir hoffen, dass er Früchte trägt!
Weiterlesen »