Der Bundestagsdirektkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Uckermark-Barnim I, Michael Kellner, kommt erneut in die Region. Bei einem Besuch am Mittwoch, dem 21. Oktober, geht es um den dauerhaften Erhalt der Bahnstrecke von Eberswalde nach Templin (RB63). Michael Kellner wird die Gelegenheit nutzen, von Eberswalde aus mit der RB 63 zu fahren und unterwegs an der Strecke viele Projekte und deren Akteurinnen und Akteure kennen zu lernen. In Joachimsthal wird er den Veranstaltungsort Heidekrug 2.0 und das Lyrikcafe besuchen. Weiter geht es dann mit Zwischenstopp in Ringenwalde nach Templin und anschließend wieder zurück. Während der Fahrt wird Michael Kellner das Gespräch mit Mitreisenden suchen.
Michael Kellner, gleichzeitig Bundesgeschäftsführer der GRÜNEN, setzt sich für den dauerhaften Betrieb dieser Bahnstrecke über den dreijährigen Testzeitraum hinaus ein. Die Verbindung kann – neben der Nutzung durch Pendler – auch sehr gut als eine Erlebnisstrecke im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ausgebaut werden. Von einzelnen Haltepunkten aus könnten Wander- und Radtouren in das Schutzgebiet angeboten werden.
Michael Luthardt
Sprecher Bündnis 90/Die Grünen KV Barnim
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kantorei Wandlitz erhält den Barnimer Kulturpreis 2021
Der Verein „Kantorei Wandlitz e.V.“ wurde mit dem Barnimer Kulturpreis 2021 von Bündnis 90/Die Grünen ausgezeichnet. Der Preis ist erneut mit 750 Euro dotiert und wurde am Sonntag, 19.06., anläßlich eines Sommerkonzerts des Chores in Biesenthal überreicht.
Weiterlesen »
Niederbarnimer Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Lars Stepniak-Bockelmann
Die Grünen haben sich im Bürgermeister-Wahlkampf in Bernau positioniert. Sie unterstützen Lars Stepniak-Bockelmann und geben eine klare Wahlempfehlung für ihn. Sein grünes Profil und sein zukunftsorientiertes Wahlprogramm, das eine nachhaltige…
Weiterlesen »
Frühlingsempfang mit Michael Kellner
Weiterlesen »