am Freitag, den 18.11.2022 ab 17 Uhr lädt der Rofinpark ins Haus 34 zur Eröffnung der Ausstellung “Pack aus! Plastik, Müll & ich” ein.
Lasst uns gemeinsam die Auswirkungen von Plastik erkunden und in den Austausch kommen. Wir freuen uns mit Euch gemeinsam im Kleinen & Großen Veränderung bewirken zu können.
Wisst Ihr …
-Wie viel Plastik euch im Alltag umgibt?
-Wohin wir unsern Plastikmüll verschiffen?
-Oder wie viele Bestandteile verschiedene Plastikarten haben?
Die Plastikkrise betrifft uns alle, aber sie betrifft uns nicht alle gleich – gerade um diese Fragen von Gerechtigkeit und Vielfalt dreht sich die Plakatausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg.
In Form von Plakaten werden schnörkellos, bunt und klar verständlich die Geschichte, die
Herstellung und die Risiken unseres Plastikkonsums veranschaulicht. Die Ausstellung klärt nicht nur auf, sondern gibt uns auch praktische Lösungen auf allen Ebenen der Gesellschaft an die Hand.
Die Ausstellung wird bis zum 28.02.2023 auf Anfrage und zu bestimmten Terminen kostenlos
zu besichtigen sein.
Die Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg hat die Ausstellung konzipiert und stellt sie zur Verfügung. Der Rofinpark macht die Ausstellung in seinen Räumlichkeiten möglich.
Unser Kreisverband nimmt diese Ausstellung zum Anlass, begleitend Informations – und Diskussionsveranstaltungen zum Thema anzubieten. Mit der ersten starten wir gleich am Eröffnungsabend um 19 Uhr.
Weitere werden folgen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grundstücksverkauf Danckelmannstraße Eberswalde: Aus Fehlentscheidung lernen!
Nun ist das Kind in den Brunnen gefallen. Der wertvolle alte Baumbestand auf dem Grundstück in der Danckelmannstraße gegenüber der Einmündung der Hardenbergstraße ist abgeholzt und die historische Durchwegung mit alter Steintreppe zur Luthereiche oberhalb der Schillertreppe ist Geschichte.
„Schuld daran trägt einzig die Stadtpolitik“, erklärt dazu Karen Oehler, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. „Im Jahr 2010 sprach sich leider nur unsere Fraktion massiv gegen den Verkauf des Grundstücks als Bauland aus. Aus diesem Fehler sollten wir lernen. …”
Weiterlesen »
5. Postkapitalistischer Stammtisch im Globus Naturkost zum Thema Suffizienz
Suffizienz war das Thema unseres 5. Postkapitalistischen Stammtisches. Suffi, was? Natürlich hatten wir dazu einen kleinen Input vorbereitet für unsere Gäste. Doch bevor wir tiefer in das Thema eingestiegen sind, wollten wir von unserem Gastgeber, Torsten Pelikan, der uns in seinem Laden Globus Naturkost in Eberswalde, sehr herzlich empfing und bewirtete, wissen wie er zum Thema Postkapitalismus steht und was ihn generell bewegt.
Weiterlesen »
Barnimer Umweltpreis 2022 verliehen
Am gestrigen Mittwoch verliehen Bündnis 90/Die Grünen im Barnim zum 26. Mal den Barnimer Umweltpreis. Für den Umweltpreis 2022 standen dieses Mal dank einer zusätzlichen zweckgebundenen Spende insgesamt 1.000 Euro zur Verfügung. Damit wurden erneut verdienstvolle Projekte und Initiativen im Natur- und Umweltschutz im Landkreis Barnim geehrt. Die Preise und Urkunden überreichten Andreas Fennert, für Bündnis 90/Die Grünen Mitglied im Aufsichtsrat der Wohnungsbau- und Hausverwaltungsgesellschaft mbH Eberswalde und Hauptstifter des Preises sowie Karen Oehler, bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende im Eberswalder Stadtparlament.
Die Jury entschied sich für die Vergabe von einem ersten, einem zweiten und 2 dritten Preisen an die folgenden Preisträger:
Weiterlesen »