am Freitag, den 18.11.2022 ab 17 Uhr lädt der Rofinpark ins Haus 34 zur Eröffnung der Ausstellung “Pack aus! Plastik, Müll & ich” ein.
Lasst uns gemeinsam die Auswirkungen von Plastik erkunden und in den Austausch kommen. Wir freuen uns mit Euch gemeinsam im Kleinen & Großen Veränderung bewirken zu können.
Wisst Ihr …
-Wie viel Plastik euch im Alltag umgibt?
-Wohin wir unsern Plastikmüll verschiffen?
-Oder wie viele Bestandteile verschiedene Plastikarten haben?
Die Plastikkrise betrifft uns alle, aber sie betrifft uns nicht alle gleich – gerade um diese Fragen von Gerechtigkeit und Vielfalt dreht sich die Plakatausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg.
In Form von Plakaten werden schnörkellos, bunt und klar verständlich die Geschichte, die
Herstellung und die Risiken unseres Plastikkonsums veranschaulicht. Die Ausstellung klärt nicht nur auf, sondern gibt uns auch praktische Lösungen auf allen Ebenen der Gesellschaft an die Hand.
Die Ausstellung wird bis zum 28.02.2023 auf Anfrage und zu bestimmten Terminen kostenlos
zu besichtigen sein.
Die Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg hat die Ausstellung konzipiert und stellt sie zur Verfügung. Der Rofinpark macht die Ausstellung in seinen Räumlichkeiten möglich.
Unser Kreisverband nimmt diese Ausstellung zum Anlass, begleitend Informations – und Diskussionsveranstaltungen zum Thema anzubieten. Mit der ersten starten wir gleich am Eröffnungsabend um 19 Uhr.
Weitere werden folgen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreistag Barnim: Grüne und FDP/Bürgerfraktion ermutigen Landrat zum Hissen der Regenbogenflagge
Mit einem möglichst breiten Votum des Kreistages möchten Grüne und FDP/BFB den Barnimer Landrat ermutigen, zu besonderen Anlässen die Regenbogenfahne vor dem Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde zu hissen. Dazu brachten die beiden Fraktionen einen gemeinsamen Antrag in den kommenden Kreistag am 27. September ein. „Der Kreistag bekennt sich zu einer offenen, freiheitlichen, demokratischen und rechtsstaatlichen Gesellschaft, in der die Würde aller Menschen, insbesondere auch derer aus der Gruppe der LSBTQ*, unantastbar ist.“, heißt es darin. Und weiter: „Der Kreistag begrüßt daher das Hissen der Regenbogenflagge am Kreishaus zu entsprechenden, besonderen Anlässen und ermutigt den Landrat ausdrücklich dazu.“
Weiterlesen »
9-Euro-Ticket für Schüler*innen im Barnim? – Grüne bleiben dran
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Barnim wird an dem Thema deutschlandweites 9-Euro-Ticket für Schülerinnen und Schüler dran bleiben. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende, Heike Wähner: „Im Barnim haben wir zwar inzwischen erreicht, dass alle Schüler*innen unabhängig von der Entfernung ihres Wohnorts zur Schule den ÖPNV für den Schulweg kostenlos nutzen können. Zufrieden sind wir mit dem Erreichten aber noch nicht.
Weiterlesen »
Grünes Sommerfest im Schlossgut Finow
Am Abend des 9. Juni kamen die Grünen der Kreisverbände Barnim und Uckermark zu einem Sommerfest zusammen. Im Schlossgut Finowfurt wurde in lockerer Atmosphäre auf 30 gemeinsame Jahre „Bündnis 90“…
Weiterlesen »