25. Barnimer Umweltpreis verliehen

Mit ca. einjähriger Verzögerung aufgrund der Coronapandemie und des Bundestagswahlkampfes verliehen Bündnis 90/Die Grünen am Freitag (05.11.) zum 25. Mal den Barnimer Umweltpreis. Der Umweltpreis 2020 war erneut mit 750 Euro dotiert, die gemeinsam mit einer Ehrenurkunde für verdienstvolle Projekte und Initiativen im Natur- und Umweltschutz im Landkreis Barnim ausgereicht wurden.

Weiterlesen »

8. Flussbadetag in Eberswalde

Am Sonntag, dem 11. Juli, von 14 bis 17 Uhr, laden Bündnis 90/Die Grünen wieder zu einem Flussbadetag am Finowkanal in Eberswalde ein. Bereits zum 8. Mal wird der Messingwerkhafen im Ortsteil Finow dann zum Badestrand. Um 15 Uhr findet ein gemeinsamer europaweiter Sprung, ein „Big Jump“, in das ansonsten für das Baden gesperrte Gewässer statt. Vereine und Initiativen werden sich präsentieren und für touristische Angebote rund um den Finowkanal werben. Kinder können Kanu fahren, Standup-Paddeln und sich auf dem Spielplatz austoben. Es gibt Live-Musik, Kaffee, Eis und mehr.

Weiterlesen »

Förderverein „MenschBrodowin e.V.“ wird mit dem Barnimer Kulturpreis 2020 geehrt

Der Verein „MenschBrodowin e.V.“ wird mit dem Barnimer Kulturpreis 2020 von Bündnis 90/Die Grünen geehrt. Der Preis ist wieder mit 750 Euro dotiert und wurde am Freitag, dem 18. Juni, anläßlich der Jahresmitgliederversammlung des Vereins in Brodowin überreicht. Überbringer von Urkunde und Scheck waren Karl-Dietrich Laffin, Initiator des Preises und Juryvorsitzender sowie Karen Oehler, stellvertretende Vorsitzende der bündnisgrünen Kreistagsfraktion.

Weiterlesen »

Kreistag Barnim: Wichtiger Schritt zur Gründung eines Arbeitskreises Schulentwicklungsplanung 2022-2027 vollzogen

In diesem Jahr steht die Diskussion des neuen Schulentwicklungsplanes für den Landkreis Barnim auf der Tagesordnung des Kreistags. Schon jetzt ist klar, dass es viele Interessen, Bedarfe und Zukunftsszenarien zu besprechen gibt.

„Hierfür ist die im Bildungsausschuss (A7) zur Verfügung stehende Zeit nicht ausreichend“, erklärt Katja Hoyer, Ausschussmitglied für Bündnis 90/Die Grünen und stellvertretende Ausschussvorsitzende. „Bereits jetzt dauert der Ausschuss häufig drei bis vier Stunden.“

Weiterlesen »