Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen. Doch wohin mit allem, was nicht (mehr) in die Beete passt?
Um mühsam gehegte Pflanzen ist es viel zu schade, um sie einfach auf den Kompost zu werfen. Damit Tomaten, Zucchini, Taglilien, Auberginen, Gurken oder Rosen ein neues Zuhause finden können, laden wir herzlich zur 6. Panketaler Pflanzentauschbörse ein.
Am 7. Mai 2023 im weitläufigen Garten von Leo’s Restauration (Schönower Str. 59, 16341 Panketal) kann jeder mitbringen was übrig ist und gegen ein neues Schätzchen eintauschen, besondere Sorten entdecken und mit Gleichgesinnten fachsimpeln.
Für das leibliche Wohl sorgt bei Bedarf das Team von LEO.
Gern könnt ihr weiteren Interessierten von der Tauschbörse erzählen oder sie zur Veranstaltung mitbringen! Auf ein gutes Gartenjahr!
Mit den besten Grüßen
Stefan Stahlbaum
Beisitzer im Vorstand des Regionalverbands Niederbarnim
für weitere Infos: stahlbaum@gmx.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung.
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Mit den Planungen zur B 167(neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »