Das Wahlprogramm von Bündnis 90/ Die Grünen wird derzeit in der Basis diskutiert. Einzelne Kreisverbände veranstalten auch öffentliche Programmforen, auf denen die Aussagen Wahlprogramms auf den Prüfstand gestellt werden – so auch unserer Kreisverband.
Mit gut 20 Interessierten, Mitgliedern und Sympathisanten war das Programmforum am gestrigen Abend gut besucht.
Nach einführenden Worten unserer Kreissprecherin Elke Rosch und unserer Landesvorsitzenden Annalena Baerbock erklärte unser Geschäftsführer Thorsten Kleinteich den Ablauf des Abends, der das Ziel verfolgte mit vier moderierten Tischen die Themenbereiche
- Demokratie und Energie,
- Bildung,
- Landwirtschaft und Ökologie und
- Haushalt, Soziales und Familie
zu bearbeiten.
Die Anwesenden erhielten die Gelegenheit, alle 20 Minuten die Tische zu wechseln und sich so einen Einblick in die verschiedenen Themen zu verschaffen und zu diskutieren.
Anschließend wurden die Ergebnisse der verschiedenen Tische allen Teilnehmern von den Moderatoren vorgestellt.
Die Bandbreite der Ergebnisse reichte von Anregungen zu Ergänzung des Wahlprogramms über konkrete, aber noch nicht ausformulierte Änderungsvorschläge bis zu fertigen Texten, die nur noch in Form gebracht werden mussten und versandfertig waren, so dass sie heute bereits über die Listen versandt werden konnten.
Unter den Ergebnissen des Abends waren die Forderung nach einer…
- einheitlichen Mehrwertsteuer in Europa,
- Abschaffung von Mehrwertsteuervergünstigungen,
- Streichung der Forderung einer Koppelung der Steuerpflicht an die Staatsangehörigkeit im Programmentwurf,
- Verbot des Fracking bei der Erdgasgewinnung und
- sanfter Ausstieg aus der Riesterrente.
Als Fazit kann festgestellt werden, dass es eine gute Veranstaltung mit viel inhaltlichem Austausch war. Der Dank gilt allen Teilnehmern und insbesondere auch Thorsten Kleinteich für die Vorbereitung des Abends.
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Direktkandidat*innen zur Landtagswahl aufgestellt
Am Montag, dem 27.11., wählten die Mitglieder des Kreisverbands Barnim von Bündnis 90/Die Grünen ihre Direktkandidaten für die 3 Barnimer Wahlkreise zur Landtagswahl im September nächsten Jahres.
Steffi Bernsee, Sprecherin des Kreisverbandes, eröffnete die Mitgliederversammlung mit ihren positiven Eindrücken vom gerade zu Ende gegangenen Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe. Sie betonte: „Ich möchte, dass wir hier im Barnim auch diesen Mut haben. Mut und Zuversicht, dass wir die Depression in der Gesellschaft überwinden können. Und dass wir Menschen erreichen können mit unseren Ideen für eine gute Zukunft.“
Nach überzeugenden Vorstellungen wurden jeweils mit großer Mehrheit als Direktkandidaten gewählt:
Weiterlesen »
Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien
Wir möchten Euch gerne einladen, mit uns in der Zukunftswerkstatt an Ideen, Konzepten und Lösungen für die großen Herausforderungen der Zukunft zu werkeln. Dieses Mal treffen wir uns in Weesow…
Weiterlesen »
Trauer um Robert Funke
Mit Robert Funke ist ein wunderbarer Mensch, ein Kämpfer für eine bessere Welt, viel zu früh verstorben. Wir sind geschockt und tieftraurig über seinen Tod und fest in Gedanken bei seiner Familie und seinen Freund*innen.
Uns bleiben viele gute Erinnerungen an ihn, sowohl als Mensch, der mit seinem Optimismus ansteckend war, als auch als politischer Mitstreiter.
Weiterlesen »