Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Ihre Unterstützung für die folgenden regionalen Hilfsprojekte im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie:
- „Büchergutscheine für Hortkinder“
Wir haben eine Initiative gestartet, um Kindern eine Freude zu machen, deren Eltern gerade sehr viel arbeiten müssen und die momentan den Hort/die Vorschule besuchen.
Mit den eingehenden Spenden möchten wir Büchergutscheine/Bücherpakete kaufen, welche die Hortner*innen dann in einem lokalen Buchladen einlösen. Damit fördern wir geichzeitig den Buchhandel im Barnim in diesen schweren Zeiten.
Spendenkonto: Grüne/B90 KV Barnim, IBAN: DE41 1009 0000 3595 1490 01
Verwendungszweck: Büchergutscheine (bitte zusätzlich die Adresse angeben, wenn eine Spendenquittung gewünscht wird)
- Gesichtsschutzschilde für Krankenhäuser
Im 3D-Druck Aktive vom Verein Hebewerk e.V. aus Eberswalde haben begonnen, mit ihren 3D-Druckern benötigte Schutzausrüstung (Gesichtsschutz) für Krankenhäuser und andere Einrichtungen mit Bedarf herzustellen.
Für den Einkauf des nötigen Druckmaterials bitten wir um Ihre Spende.
Spendenkonto:
Hebewerk e.V.
GLS-Bank
IBAN DE34 4306 0967 1159 4705 00
BIC GENODEM1GLS
Bitte im Betreff Spende Schutzschild angeben und die Postadresse nennen, falls eine Spendenbescheinigung erwünscht ist.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Forum “Klimaschutz in Eberswalde”
Stadtfraktion Eberswalde und Regionalverband Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen laden Sie/Euch herzlich ein zu einem neuen Klimaschutzforum in Eberswalde.
Anknüpfend an das 1. Forum 2019 möchten wir zum Einen möglichst deutlich herauszuarbeiten, wo wir aktuell beim Klimaschutz in Eberswalde stehen.
Aufbauend auf dem Iststand soll dann in die Zukunft geschaut werden. Wie kann und sollte es weitergehen mit dem Klimaschutz vor Ort?
Weiterlesen »
Einladung zum 7. Postkapitalistischen Stammtisch
Wir wollen Ideen finden und diskutieren, wie man Suffizienz ganz konkret in der Praxis umsetzen kann. Der Fokus soll nicht nur auf dem privaten Individuum liegen, sondern auch die Wirtschaft, Verwaltung etc. umfassen.
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
Weiterlesen »